Hallo,
kann die Info von chronos7 bestätigen. So ist das zumindest auch bei mir geschehen, wobei ich in der komfortablen Situation bin, dass hier ein Vertriebspartner für Aeroleather vor Ort ist.
Nach den abgenommenen Maßen wählt die Manufaktur die naheliegendste Konfektionsgröße und passt diese ggf. an die abgenommenen Maße an.
In meinem Fall wurde irrtümlich die Überlänge für die Ärmel zum gemessenen Maß aufaddiert, also als gemessene Armlänge an die Manufaktur weitergeben. In der Manufaktur wurde dann nochmals die Überlänge dazu gegeben. In den nächsten Wochen geht sie daher zurück zum Ärmelkürzen. Ich habe sie im November bekommen, wollte sie aber erst noch den Winter über tragen.

Aufpreis bezahlt man lediglich für ein Customizing (150 €).
Ich hatte als Grundmodell die Highwayman in schwarzem Heavy Frontquater Horshide gewählt, wollte aber nicht den abgesetzten Saum am unteren Bund. Die seitlichen Schallen zur Bundweitenverstellung sind auch entfallen sowie die Strickbündchen in den Innenseiten der Ärmel. Schlicht und straight.

Die Jacke sitzt bis auf die zu langen Ärmel perfekt, als wäre sie maßgeschneidert.

Das schwere Pferdeleder benötigt schon eine gewisse Hingabe und Geduld. Ich trage meine jetzt seit Anfang November nahezu jeden Tag (mit Außnahme der ganz starken Frosttage).
Langsam wird sie. Die Ärmel sind schon deutlich biegsamer und haben bereits schöne Knautschfalten.