herrliches Bild
hier eines von der Riviera - knapp 2.000m schauen von Meereshöhe auch recht imposant aus
55A51E43-7121-4EE9-98B1-F999BC5AFD15.jpg
380EC2AB-ED45-4993-BB14-837A7D78790B.jpg
Ergebnis 601 bis 620 von 1721
-
03.07.2018, 21:32 #601
Sehr schön Wolfram
Bei mir heute auch ein paar Höhenmeter allerdings, mit gut 25kg hinten dran, ist da ein wenig "e" Unterstützung nötig
Geändert von Clark11 (03.07.2018 um 21:34 Uhr)
___________
Gruß Joerg
-
03.07.2018, 22:26 #602Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
03.07.2018, 22:28 #603
dein(e) Freund(in) hat’s aber gut
Wie immer tolle Bilder Jörg!LG
Alex
-
03.07.2018, 22:29 #604
-
04.07.2018, 21:07 #605
Vielen Dank
Hat auch was Anna
Heute ein wenig wandern
___________
Gruß Joerg
-
05.07.2018, 15:42 #606
Wundervoll, wie immer
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
05.07.2018, 15:49 #607
8621A1AD-01DC-441B-BECE-A66934AC3954.jpg
62C21086-C8FB-4EDD-8347-B5EEB4650B9F.jpg
Lünersee am Ende des Brandnertals/Voralberg. Und wer ein kleines Wellnesshotel mit dem besonderen Etwas sucht, dem sei der sei der Wallieserhof in Brand ans Herz gelegt.Geändert von J.S. (05.07.2018 um 15:50 Uhr)
Viele Grüße,
Jonathan
-
06.07.2018, 19:52 #608
Vielen Dank Nico
(P.s.: Bin immer mit Nico unterwegs, mein Hund)
Geändert von Clark11 (06.07.2018 um 19:54 Uhr)
___________
Gruß Joerg
-
06.07.2018, 19:58 #609
Als Flachländer immer wieder angetan
Ohne Signatur
-
06.07.2018, 20:46 #610
Jonathan das erste Bild ist aber nicht aktuell oder? So viel Schnee hatte ich garnicht mehr in Erinnerung...
Dennoch wunderschöne Bilder!
Jörg, ebenfalls wie immer erstklassige Tour und ebensolche Bilder!LG
Alex
-
07.07.2018, 14:19 #611
Starke Bilder hier
Er kam als Student18 und wurde zu DerLeon
-
10.07.2018, 14:53 #612
Vielen Dank
Wenn hier im Moment sonst kaum jemand in den Bergen unterwegs ist mach ich halt noch ein wenig weiter
___________
Gruß Joerg
-
10.07.2018, 15:03 #613
Alex, sorry gerade erst gesehen. Das Bild ist aufgenommen am 9.6.
Die Hütten oberhalb vom Lünersee machen wegen dem Schnee erst im ende Juni auf. Letztes Jahr Ende September war ich oben, da konnten wir auf die Schesaplana und den Brandner-Gletscher nicht drauf wegen zu viel Schneefall... Kurze Saison dort!
Viele Grüße,
Jonathan
-
21.07.2018, 16:30 #614
- Registriert seit
- 29.11.2015
- Beiträge
- 124
Ich war das erste Mal in den Bergen und bin verliebt. Das mache ich jetzt hoffentlich häufiger...
Grüße
Rene
-
21.07.2018, 19:22 #615
Super tolle Bilder !!
Wie ich ja schon anmerkte, kommt mein Cocker nächstes Jahr auch mit in die Berge, aber würde ich die Strecke von dir mit meinem laufen.. ich hätte da etwas Sorge um seine Trittsicherheit :P
Hast du ihn langsam an die ' schmaleren ' Passagen herangeführt oder direkt ohne ' Übung '?
-
21.07.2018, 19:23 #616
-
21.07.2018, 21:39 #617
- Registriert seit
- 29.11.2015
- Beiträge
- 124
Das ist in Banff in den kanadischen Rockies. Da werde ich vermutlich so schnell nicht wieder hin kommen, aber Deutschland und Europa haben ja auch hübsche Berge.
-
21.07.2018, 22:17 #618
Vielen Dank Pat.
Er ist jetzt gut 1 Jahr alt/jung und hat von Anfang an alles kennengelernt. Auch wenn man immer sagt junge Hunde im ersten Lebensjahr schonen, schonen und noch mehr schonen (gaaaanz wenig laufen!). Meine Erfahrungen haben mir da anderes gezeigt. Stichwort Muskelaufbau, wie bei uns auch werden hier ganz entscheidend die Gelenke u. Knochen entlastet! "Trittsicherheit" u. die Einschätzung was geht und was nicht gehört ebenso dazu. Ein Hund der Jahrelang "nur" auf "Waldautobahnen" unterwegs ist wird so einiges nicht immer richtig einschätzen können.
Er kennt "wilden" Wald, also wirklich querfeldein mit vielen Hindernissen wie abgebrochene Äste, Stöcke usw.. So ist die Verletzungsgefahr später um ein vielfaches niedriger.
Er lernte direkt mit dem Hänger zu fahren und auch das er dort gesichert ist und nicht rauskommt. Rumzappeln machte also nicht lange Sinn.
Und natürlich auch die Berge, sprich Höhe und die damit teilweise einhergehenden ziemlich schmalen Wege.
Selbstverständlich ist er an ausgesetzten exponierten Stellen gesichert aber unterm Strich kommt er damit besser klar als ich
Voraussetzung natürlich auch sehr gutes hören da er an gut übersichtlichen Stellen auch ungesichert läuft. Hier darf er aber keinesfalls durchstarten und auf "jagen" umswitchen sonst besteht natürlich schon die Gefahr am nächsten nicht einsehbaren Abhang abzustürzen.Geändert von Clark11 (21.07.2018 um 22:23 Uhr)
___________
Gruß Joerg
-
26.07.2018, 21:43 #619
..man(n) braucht ja auch mal ne Pause
IMG_20180726_125021_453.jpgBeste GrüßeAndi
-
27.07.2018, 22:44 #620
Sehr fein.
Gestern war ich Sportklettern im Oberammergau.
Hier mein Spezl im Ölberg (9).
Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
Ähnliche Themen
-
Bergsteiger - Toolwatch - gibt es sie noch?
Von peak im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 25.05.2015, 12:59 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
Lesezeichen