Ging mir auch so, dass die 14060M flacher scheint als die 16610. Deswegen hatte ich auch nachgemessen, es sind 0,41 mmOriginal von _matthias
Hat mir keine Ruhe gelassen und bin heute schnell zu einem Konzi.
Dort haben wir beide Sub`s machgemessen. Die Differenz liegt bei ca. 0.4-0.6mm.
Der Unterschied kommt nicht vom Gehäuse (ist identisch) sondern ausschliesslich von der Lünette und der Glashöhe.
Bei der 14060m ist der Kranz nach aussen hin schräg fallend und klar schmaler.
Optisch ist der Unterschied deutlich sichtbar. Die 14060m wirkt, aus meiner Sicht, kleiner und flacher.
Eine wirklich wunderschöne Uhr, der wahre Klassiker.
Messung
Nach wie vor habe ich den Eindruck die 14060M ist deutlich flacher, jedenfalls gefällt sie mir besser als die 16610
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
06.06.2010, 12:16 #6
Alex
Ähnliche Themen
-
Unterschiede Gehäuse GMT II und SD ?
Von office-dweller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 17.11.2007, 21:03 -
Unterschiede beim Submariner 16610
Von Scudo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.01.2007, 13:53 -
Gibt es unterschiede beim 78360 Oysterband ?
Von ducsudi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.12.2006, 11:18





Zitieren
Lesezeichen