Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499

    fährt hier einer mit einer youngtimer kfz-versicherung?

    ich möchte mir zu meinem kombi noch ein MB 124er coupe zulegen. nun gibt es z.b von der züricher ein youngtimer angebot. bedingungen: mindestalter des autos 20 jahre, zweitwagen, nicht mehr als 15000km jährlich oder wert mindestens 4.000,-

    die autos sind zur zeit wirklich sehr günstig, ist es für ein gutes exemplar problemlos möglich ein gutachten für 4k zu bekommen? die 15000km würden bei mir auf jeden fall hinhauen.

    gibt es noch weitere anbieter für youngtimer-vers.?

    bin dankbar für jeden ratschlag!
    grüsse,
    niels

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Morgan911
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    2.744
    Schau mal hier:

    http://www.oldiecarcover.de/?locatio...oteskennz.html

    außerdem bieten Generali, Axa und R+V Youngtimer-Versicherungen an.
    Gruß Klaus

  3. #3
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.711
    Hab meine beiden Benze bei der Württembergischen versichert; von denen würde ich auf jeden Fall auch mal ein Angebot einholen.

    Die war günstiger als OCC und Zurich.


    Edit(h) sagt:
    Und such am besten nach nem 320CE - macht am meisten Spaß und ist ne recht unkomplizierte Maschine.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  4. #4
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Themenstarter
    aber der 320er ist noch nicht 20 jahre alt.

    danke für die tips, ich werde mich mal drum kümmern!
    grüsse,
    niels

  5. #5
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.757
    Blog-Einträge
    47
    Das mit dem Gutachten ist kein Problem, du mußt nur schauen, daß das Gutachten auch vom Versicherer anerkannt wird. Am wenigsten Probleme hast du diesbezüglich mit Oldietax und Classic Data. Da du der Auftraggeber des Gutachtens bist, haben die Gutachter auch ein offenes Ohr für deine Wünsche. Zudem: ein 124er Coupe, an dem du dauerhaft Spaß hast, wird sicher kaum unter 4k zu bekommen sein.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  6. #6
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.929
    Blog-Einträge
    1
    Meiner ist bei OCC versichert. Das Gutachten für die Versicherung hat 100€ gekostet und wurde von der Versicherung anstandslos anerkannt; ich hab dem Gutachter meine Vorstellung mitgeteilt, die er auch im Wesentlichen bestätigt hat.
    Ich selbst hatte noch nicht das "Vergnügen", die Versicherung in Anspruch zu nehmen. Ein Auto meines Vaters hatte allerdings aufgrund eines selbstverursachten Unfalls einen Schaden von 8k; wurde anstandslos reguliert ohne spätere Beitragserhöhung.

    Bez. Württembergische; die konnten mir keine Angebot für eine Youngtimerversicherung machen. Die hätten also Vollkasko nur über den Zeitwert versichert; da ist im Schadensfall Streit vorprogrammiert. Und teurer waren sie auch.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  7. #7
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Themenstarter
    Original von Donluigi
    Das mit dem Gutachten ist kein Problem, du mußt nur schauen, daß das Gutachten auch vom Versicherer anerkannt wird. Am wenigsten Probleme hast du diesbezüglich mit Oldietax und Classic Data. Da du der Auftraggeber des Gutachtens bist, haben die Gutachter auch ein offenes Ohr für deine Wünsche. Zudem: ein 124er Coupe, an dem du dauerhaft Spaß hast, wird sicher kaum unter 4k zu bekommen sein.

    stimmt, ich muss also vorher abklären ob das gutachten anerkannt wird.

    zum preis: zumindest die 230er sind manchmal wirklich günstig, und da ich nur in der stadt fahre brauche ich keine 220 PS.
    grüsse,
    niels

  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.757
    Blog-Einträge
    47
    Das mag sein, aber 6-Zylinder ist schon tausendmal lässiger, zumal der im 124er.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  9. #9
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Themenstarter
    stimmt schon, ich bin ein paarmal den 300er in der s-klasse W126 gefahren, klingt gut das ding!

    aber den 230er bin ich vom kombi gewohnt... ich fahre eh wie ein opa.
    grüsse,
    niels

  10. #10
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.757
    Blog-Einträge
    47
    Noch ein Grund mehr für den 6-Zülinder Ich finds eh ne Schande, daß Mercedes bei der 124er reihe im Coupe 4-Zylindermotoren reingesetzt hat. Sowas gabs früher nicht
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  11. #11
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Themenstarter
    ok ich sag nix mehr. der 300er ist auch nicht wirklich teurer in der anschaffung, erst die letzte serie wird höher gehandelt... und die coupes mit dem einzelnen dünnen auspuffrohr sehen irgendwie komisch aus.
    grüsse,
    niels

  12. #12
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.757
    Blog-Einträge
    47
    Na also, geht doch
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

Ähnliche Themen

  1. Welche Vorzüge einer GMT II gegenüber einer Submariner Date ?
    Von Lederjacke im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 14.12.2007, 14:36
  2. hat hier einer eine LV mit US-papieren?
    Von maut im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 12:44
  3. wegen einer Uhr fährt man(n) doch nicht fort...
    Von eri im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 08.06.2007, 10:17
  4. Welche Aktivitäten schaden einer Submariner- bzw. einer Rolex?
    Von skyfly im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 21.04.2006, 12:31
  5. Hat hier einer von Euch zugeschlagen?
    Von Markus1 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.02.2004, 13:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •