Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    03.11.2006
    Beiträge
    29

    IWC Fliegerchrono und Tudor Chrono

    Ich weiss dass Vergleiche immer etwas "hinken" und vieles im Auge des Betrachters liegt.
    Ich verkaufe grade meine IWC Fliegerchrono Referenz 3706 und mit einem mal weiss ich nicht mehr so recht, ob das eine gute Entscheidung ist.
    Rein optisch finde ich hat meine Tudor Chrono Tiger mehr zu bieten, aber grade die aüßere "Bescheidenheit" der IWC hat eben auch was für sich!
    Was sagt ihr bezüglich der Qualitätsunterschiede zwischen der IWC und der Chrono von Tudor?
    Allein der verschraubten Drücker wegen, macht die Tuddor einen wesentlich robusteren und tauglicheren Eindruck.

  2. #2
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Die Tudor steht der Rolex in Sachen Verarbeitung und Robustheit in nichts nach. Lediglich das ZB wirkt nicht ganz so edel. Und das Werk? Solange es seinen Dienst tut, brauche ich keine Veredelung an der sich nur der Uhrmacher freuen kann.

    Würde die Tudor auf alle Fälle behalten. Hat imho großes Wertsteigerungspotential.
    Der Uhrmacherer eines hiesigen Konzis hat der Uhr im Rahmen eines langen Austauschs über Modell - und Preispolitik der Branche ein konkurrenzloses Preis-Leistungsverhältnis bescheinigt und sie als wunderschöne und allzu häufig unterschätzte Uhr bezeichnet.

    Ich behalte meinen Chrono aus 2007 jedenfalls
    Gruß, Frank

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.351
    Ein großes Wertsteigerungspotential kann ich jetzt beim Tudor Tiger Chrono nicht erkennen, aber vielleicht täusche ich mich ja...

    Ich würde auf alle Fälle die IWC behalten. Einen größeren Chronographen Klassiker gibt es doch fast gar nicht. Und in Sachen Verarbeitung, Robustheit etc. steht die IWC der Tudor in nichts nach.
    Gruß Frank

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von Turus
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    905
    Wenn es irgendwie geht, würde ich beide behalten. Sind doch völlig unterschiedliche Uhren. Da du aber danach fragst, welche gehen soll, würde ich sagen: IWC sollte bleiben !
    Ich selbst habe nur die Mark XV, aber mein Schwager hat den Chrono. Tolle Uhr, recht dezent, trotzdem strahlt diese Uhr für mich eine gewisse technische Rafinesse aus.
    Ich habe schon einige Uhren ge- und wieder verkauft, aber die IWC ist immer geblieben.

    Viel Spaß beim Grübeln
    Gruß Jo

  5. #5
    Schließe mich den meisten an: Die IWC sollte bleiben. Ich finde sie schöner und charakterstärker, und in sachen Verarbeitung rockt sie mindestens (wenn nicht mehr) die Hütte als die Tudor.

    Cheers
    Peter

  6. #6
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Bevor ich meine TUDOREN hergeben würde, wären vorher fast alle andren dran...

    Ich würde mich mit der Entscheidung nicht so quälen. Beide Uhren nebeneinanderlegen und dann per Impulsreflex entscheiden und dabei bleiben
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  7. #7
    Submariner
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    375
    Beide Uhren sind aus meiner Sicht auch unnötig - eine reicht.

    und da Du beide relativ problemlos los bekommst, würde ich die beiden einfach mal an den Arm legen und eine Weile tragen... und danach den Tudor-Chron verkaufen.

    Jetzt mal unter uns: bin ich eigentlich der Einzige, der sich darüber aufregt, dass man sich an der Billig-Kastenschliesse des normalen Tudor-Oyster-Bandes ständig während des Tragens die Haut einklemmt? Ich meine das ohne Sicherungsbügel und Tauchverlängerung, also jenes, welches als für diese Uhr "original" definiert wird. Bei dem Band mit Tauchverlängerung und Bügel (müsste das 78500 sein) passiert mir das nicht...
    Bunt sei das Dasein - und granatenstark!

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •