neues netzteil kaufen, aber vorher das mb checken ob es lädt. geht in jedem mm, hängst es mal kurz dort an strom.
Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
28.05.2010, 11:19 #1ehemaliges mitgliedGast
Apple MacBook Pro: Netzteil heiß und lädt nicht mehr?!
Hallo zusammen,
hatte mein MBP soeben am Strom. Auf einmal gab es einen kleinen Knall. Netzteil ist heiß geworden und lädt jetzt nicht mehr (an verschiedenen Steckdosen getestet).
Handelt sich um folgendes Modell:
Modellname: MacBook Pro
Modell-Identifizierung: MacBookPro3,1
Prozessortyp: Intel Core 2 Duo
Prozessorgeschwindigkeit: 2.4 GHz
Benötige ich jetzt ein neues, oder hat jemand von Euch einen Tipp?
Bitte flott antwortet, habe nur noch 20 Minuten Saft im Akku.
Vielen Dank vorab!
-
28.05.2010, 11:21 #2
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Apple MacBook Pro: Netzteil heiß und lädt nicht mehr?!
-
28.05.2010, 11:23 #3ehemaliges mitgliedGast
Danke, Gregor!
Tja, dann setze ich mich gleich mal in den PKW.
-
28.05.2010, 11:24 #4
15
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
28.05.2010, 11:27 #5
Das mit dem Knall und dem Strom-Aus wundert mich nicht wenn da wirklich Saft im Akku ist.
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
28.05.2010, 11:28 #6
- Registriert seit
- 16.03.2010
- Beiträge
- 919
scheint ein Apple Leiden zu sein, mir sind auch schon etliche Netzteile in Ar..h gegangen
Hab inzwischen schon von jeder Sorte eines in Reserve
-
28.05.2010, 11:28 #7ehemaliges mitgliedGastOriginal von Passion
15
-
28.05.2010, 11:29 #8
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Hab nen schönen Tag, Laubi
LG, Oliver
-
28.05.2010, 11:32 #9
Lol, da ist wohl das ganze Wochenende mit Laubine und ohne Notebook angesagt.
9 Monate später ...
-
28.05.2010, 11:33 #10ehemaliges mitgliedGast
Spart Euch die Schadenfreude, Jungs. Ich hab' Plan B und iPhone in der Tasche!
-
28.05.2010, 11:42 #11
Warte erstmal, bis das Netzteil wieder kühl ist. Dann gehts teilweise wieder!
Viele Grüße,
Malte
-
28.05.2010, 12:58 #12ehemaliges mitgliedGast
Leider nicht, Malte!
Zudem haben die IT-Fritzen aus meiner Firma mein Office-Notebook zu eingestellt, dass ich nicht mein heimisches W-LAN nutzen kann.
Ich gehe jetzt in den Garten rauchen und Bier trinken. Danach DvD-Marathon.
-
28.05.2010, 13:05 #13
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Schliess es doch per LAN an?
-
28.05.2010, 13:13 #14ehemaliges mitgliedGast
... über Router und LAN-Verbindung kann ich jedoch nicht aufladen, oder?
-
28.05.2010, 13:16 #15
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Ich meinte dein Firmen Buch, weil W-Lan gesperrt ist. Vielleicht geht LAN.
-
28.05.2010, 13:19 #16
- Registriert seit
- 16.03.2010
- Beiträge
- 919
Ich kenn das, fällt die Kiste aus, läuft man Amok. Fernseh kann wegen mir 6 Monate kaputt sein, aber das Notebook nicht mal 6 Minuten
An das gute iPad gar nicht erst zu denken - wie konnte ich 44 Jahre ohne leben
-
28.05.2010, 13:20 #17ehemaliges mitgliedGast
Ach so. Nein, leider auch gesperrt.
Nun ja, egal. Kaufe morgen ein neues Netzteil. Heute gibt's Garten, Sofa und Bier!
Schönes WE!
-
28.05.2010, 14:26 #18
Prost
Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
29.05.2010, 12:07 #19ehemaliges mitgliedGast
Komme soeben aus dem MM zurück:
85W MagSafe Power Adapter = 109,90 €
-
29.05.2010, 12:18 #20
- Registriert seit
- 23.12.2006
- Beiträge
- 1.009
Original von Laubi
Komme soeben aus dem MM zurück:
85W MagSafe Power Adapter = 109,90 €
Ähnliche Themen
-
Macbook Pro Netzteil
Von TOG1966 im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.06.2010, 16:45
Lesezeichen