Sind etwas mehr Trauben
"Auf einem Hektar in der Riede Floss werden alte, zum Teil fast ausgestorbene Sorten gesammelt. Der Bestand unmfasst regionale Sorten aus Niederösterreich, Steiermark und Burgenland, aber auch aus Deutschland, Italien, Tschechien, Ungarn und den USA. Der Bestand ist auf 250 Sorten angewachsen, von jeder gibt es rund 15 Rebstöcke. Darunter sind Bettlertraube, Brauner Veltliner, Elvira, Gänsfüßer, Geißdutte, Grüner Portugieser, Grünling, Heunisch (Gouais Blanc), Honigler (Mézes Fehér), Königsast, Liliorila, Noah, Ochsenauge, Österreichisch-Weiß, Räuschling, Riesliner, Slankamenka und Tauberschwarz. Mittels Mikrovinifikation werden zum Teil sortenreine Weine gewonnen und in Flaschen abgefüllt. Ein wahres Kuriosum ist der die aus allen Sorten gekelterte Cuvée „Simply Wow!“
Hab den damals von Vinorama, dort ist er aber ausverkauft.
Das Weingut:
Das Weingut liegt in der Gemeinde Fels am Wagram im niederösterreichischen Weinbaugebiet Wagram. Es wird von Franz Leth geführt. Die Weingärten umfassen 42 Hektar Rebfläche in zum Beispiel den Rieden Brunnthal, Scheiben und Steinagrund. Sie sind zu 70% mit den Weißweinsorten Grüner Veltliner, Riesling, Weißburgunder, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Roter Veltliner und Gelber Muskateller, sowie zu 30% mit den Rotweinsorten Zweigelt, Blauburgunder, Cabernet Sauvignon und St. Laurent bestockt sind. Schon seit Jahrzehnten wird umweltschonender Weinbau mit zum Beispiel Verzicht auf Herbizide und minimalem Einsatz von chemischem Pflanzenschutz praktiziert.
Die Weißweine werden mit vollständiger Mostklärung kühl vergoren und im Stahltank mit sortentypischer Fruchtigkeit ausgebaut. Die besten Rotweine werden aus großen Jahrgängen reifen in neuen Barriques. Die Weine werden in den zwei Linien „Klassik“ und „Reserve“ vinifiziert. Premiumweine sind Grüner Veltliner Scheiben Reserve, Roter Veltliner Scheiben und Zweigelt „Gigama“. Altweine werden bis zum Jahre 1973 zurück angeboten. Das Weingut ist Mitglied der Winzervereinigung Weingüter Wagram, als deren Obmann Franz Leth fungiert, sowie der Traditionsweingüter Österreich.
Ergebnis 1.021 bis 1.040 von 3320
Thema: Der Weißwein Thread!!!!
-
10.02.2016, 20:11 #1021Deepsea
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 1.295
von wo, was für ne Traube?
Danke.
CheersGeändert von marcolino (10.02.2016 um 20:13 Uhr)
-
10.02.2016, 20:16 #1022Gruß
Hannes
Chachadu
-
10.02.2016, 21:50 #1023Deepsea
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 1.295
Interessant, danke.
-
12.02.2016, 17:38 #1024
-
12.02.2016, 20:01 #1025
Monumental - mehr kann man da kaum sagen. 95 Punkte 2008, 97 Punkte 2007
Beides wirklich fantastische Weine
image.jpglg Michael

-
12.02.2016, 20:17 #1026Submariner
- Registriert seit
- 17.07.2014
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 363
wie war im Vergleich der Knoll?
LG Martin
-
12.02.2016, 20:24 #1027
Unspektakulär, ganz ok aber recht jung und einfach nicht die Kategorie
lg Michael

-
12.02.2016, 20:26 #1028
Super Michi! Ich hab gestern u.a. den GV SM Kellerberg 2007 von Tegernseerhof verkostet, phänomenal!!!

Beim anschliessenden Abendessen im Kloster Und haben wir dann die Hirtzbergers getroffen... klein ist die Welt
GRÜSSE TOM
-
12.02.2016, 20:59 #1029
Warst beim Martin?
lg Michael

-
12.02.2016, 21:05 #1030
Und weil der Singerriedel schnell leer war, noch was junges aus Spitz... Aber das ist auch fantastisch. In 4-5 Jahren wird das eine Wucht
image.jpglg Michael

-
12.02.2016, 21:51 #1031
-
12.02.2016, 21:54 #1032
Muss ich auch bald wieder, hätte eh Champagner in die Wachau zu liefern
lg Michael

-
12.02.2016, 22:03 #1033Deepsea
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 1.295
Wollte ja heute schon bestellen...
-
13.02.2016, 09:46 #1034
Was bestellen?
Den Hirtzberger haben wir erst in ca. einer Woche im Store
lg Michael

-
13.02.2016, 10:44 #1035Deepsea
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 1.295
Weiss ich doch :-) ich schau dann wieder rein...Ihr habt ihn ja gerade erst verkostet...
Cheers
Marcolino
-
13.02.2016, 20:15 #1036
Wahnsinn ist das Geil. 94 Punkte

Aber bei Burgund setzt ja mein Verstand aus
image.jpglg Michael

-
16.02.2016, 17:47 #1037PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 07.09.2009
- Ort
- Schwabing West
- Beiträge
- 780
Geiler Stoff den Du da in den letzten Tagen getrunken hast Michael - sind die Punkte von Dir - also MP? Ich muss mich unbedingt mal an die hochwertigen GV rantasten...
Heute im Glas - 2014er Tonschiefer Riesling von Dönnhoff. Mein Lieblingsriesling für den Genuss ohne Reue, tolles PGV. Schöne Balance zwischen Frucht und Säure, leichte Reifeanklänge, die Qualität kommt nicht ganz an die vergangenen Jahre ran, ich bin schon auf 2015 gespannt...
cheers,
Peter
-
16.02.2016, 20:57 #1038Deepsea
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 1.295
Hallo Peter,
sorry, was sind "GV" ? Grüne Veltliners?
Cheers
-
16.02.2016, 22:57 #1039
Yep
Gruß
Hannes
Chachadu
-
17.02.2016, 05:13 #1040PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 07.09.2009
- Ort
- Schwabing West
- Beiträge
- 780
Ähnliche Themen
-
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10


Zitieren

Themenstarter


Lesezeichen