...würde ich auch nicht machen, da die in der Uhr wohl nachtzräglich ein Aftermarket/Fake Blatt verbaut wurde.....soviel zur dreifachen Wertsteigerung...:twisted:![]()
![]()
:twisted:
Aber vieleicht kannst du uns ja mit einem aussagefähigen Bild beglücken...Badewanneneffekte finde ich toll....
Gruß Andreas
Ergebnis 1 bis 20 von 57
-
02.12.2009, 10:27 #1
Daytona Zifferblätter - wie sieht es bei euch aus?
Liebes Forum,
habe hier gerade eine Daytona 116520 mit schwarzem Zifferblatt liegen. V-Serie, neue Schließe, also fast neuste Produktion.
Um alle vier Zeigerachsen ist ein doch recht deutlicher "Badewanneneffekt" zu erkennen. Bei dem hochglänzenden Ziffeblatt fällt das dementsprechend auf, insbesondere in den Totalisatoren.
Frage: Ist das normal, oder habe ich da ein "besonderes" Blatt erwischt, welches den Wert der Uhr augenblicklich verdreifach?
Bei der 116520 ist es ja leider so, dass ich nicht eben mal zum Konzi schleichen kann, um das mit einerm anderen Modell zu vergleichen...Gruß Frank
-
02.12.2009, 12:25 #2AndreasGast
RE: Daytona Zifferblätter - wie sieht es bei euch aus?
-
02.12.2009, 12:39 #3
- Registriert seit
- 08.11.2009
- Beiträge
- 278
Hallo Frank,
ich habe die gleiche Daytona (auch V - Serie, schwarzes Blatt, gerademal knappe fünf Wochen alt) und habe den gleichen "Badewannen - oder Trichtereffekt" um alle Achsen.
Habe das auch schon bei einer anderen Daytona mit schwarzem Blatt gesehen und kann dies sogar auch an meiner GMT II an der Zeigerachse feststellen. Ich denke mal, das liegt am Auftrag (Dicke) der Farbschicht und ist besonders gut bei schwarzen hochglänzenden Blättern zu erkennen. Ein weisses Hochglanzblatt hat das bestimmt auch, nur ist`s da (bei schrägem Lichteinfall) nicht so auffällig.
Mich störts nicht, ich hatte beim Kauf sogar die Wahl zwischen schwarzem und weissem Blatt, habe mich aber letztendlich für das (für meinen Geschmack !) schönere und kontrastreichere schwarze entschieden. Da kommt der Kontrast zwischen Zeigern, Indexen,Totalisatorenringen und dem schwarzen Untergrund einfach besser `rüber.
Also - wie man so schön sagt - alles normaaaal und einfach weiterfreuen!
Gruß Radi.Das Leben ist viel zu kurz, um eine beschissene Uhr zu tragen...
-
02.12.2009, 12:52 #4
Hallo Radi,
danke für deinen Erfahrungsbericht. Dann scheint das wohl normal zu sein. Von meiner GMT Master aus 1990 kenne ich das auch um die Mittelachse herum - so wie du.
Nur wäre ich fast der Vermutung erlegen, Rolex hätte das Produktionsverfahren in all den Jahren optimiert und heute sähe das in der Regel anders aus... aber Irrtum!
Daytona - nur echt mit Badewanne!
Damit entfällt das lästige Suchen nach einer Laserkrone.Gruß Frank
-
02.12.2009, 13:01 #5
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Ist bei meiner 116520 (V504xxx) auch so. Alles in Ordnung.
Der dicke Lack wird in 20 oder 30 Jahren verspröden, Risse bilden und einen tollen Spiderweb-Effekt abgeben.
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
02.12.2009, 16:07 #6Original von alleswirdgut
Hallo Frank,
ich habe die gleiche Daytona (auch V - Serie, schwarzes Blatt, gerademal knappe fünf Wochen alt) und habe den gleichen "Badewannen - oder Trichtereffekt" um alle Achsen.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.12.2009, 17:17 #7
Ist bei meiner 116520(schwarz) auch so...
Gruß, der CarstenGruß, der Carsten
-
02.12.2009, 17:42 #8
Ist wohl bei fast allen neuen Modellen so. Warum das so sein muss bzw. nicht geändert werden kann, weiß wohl nur Rolex. Kommt ja auch nur bei Rolex vor glaube ich
Viele Grüße, Manuel
-
02.12.2009, 18:12 #9ehemaliges mitgliedGast
Deswegen habe ich helle ZB's bei meinen D's. Da muss man sich weniger Gedanken machen, Zeit ablesen, fertig.
-
02.12.2009, 19:51 #10
- Registriert seit
- 11.06.2006
- Beiträge
- 43
Ach Du Sch***!
Ich habe in Innsbruck mal eine SD umgelegt und dieser "Badewanneneffekt" hatte mich total erschreckt. Beim hochglänzenden Blatt im Konzilicht war der so grausam anzusehen.
Jetzt schreibt nicht, das sei normal!
Mit wird ganz übel - in meinen Augen ist das Murks!
-
02.12.2009, 20:46 #11
Ich wills auch wissen
! Was bitte ist ein Badewanneneffekt ?
Die Suche hat mich auch nicht weitergebracht. Danke.Es grüßt, Gerd G.
-
02.12.2009, 21:07 #12
16600 SD hat aus 2007 keinen Badewanneneffekt...
back to topic, meine D aus 2009 schwarzes ZB hat ebenfalls diese Badewannen, ich dachte auch...wieder ein Montagsmodell erwischtGrüsse,
Laohu
-
02.12.2009, 21:26 #13
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
habe auch der gleiche , viel lack fur wenig geld
Gruss Georg
"Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston
-
03.12.2009, 09:23 #14
Sind die weissen Blätter der D weniger von dem Effekt betroffen, oder sieht man es dort nur weniger?
Gruß Frank
-
03.12.2009, 22:57 #15
Man sieht es weniger.
Deshalb habe ich meine schwarze D verkauft.Gruß aus dem Sauerland!!
-
04.12.2009, 09:33 #16
Hättest doch auch einfach das Blatt tauschen lassen können, oder?
Gruß Frank
-
04.12.2009, 14:46 #17
Scheint ja ein generelles "Problem" zu sein
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
04.12.2009, 14:51 #18
Dann muss man halt ein Meteorblatt nehmen. Obwohl es ja schon wieder komisch wäre, wenn ausgerechnet das KEINE Krater hätte!
Gruß Frank
-
04.12.2009, 15:48 #19Original von newharry
Scheint ja ein generelles "Problem" zu seinGruß aus dem Sauerland!!
-
04.12.2009, 15:50 #20Original von X-E-L-O-R
Hättest doch auch einfach das Blatt tauschen lassen können, oder?Gruß aus dem Sauerland!!
Ähnliche Themen
-
Sieht das 78360 Band für Euch gut aus?
Von Carsten1100 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.02.2011, 15:51 -
Serie: Zifferblätter, die man nicht täglich sieht (3)
Von R.O. Lex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 28.12.2005, 17:23 -
Serie: Zifferblätter, die man nicht täglich sieht (2)
Von R.O. Lex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 23.11.2005, 22:56 -
Serie: Zifferblätter, die man nicht täglich sieht (1)
Von R.O. Lex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 14.11.2005, 07:12 -
Sieht diese GMT für euch O.K aus?
Von Dennis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.04.2005, 22:33
Lesezeichen