Geh zum Konzi, bevorst die Uhr verhunzt!
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Thema: Heute war die Post da und...
-
21.05.2010, 17:55 #1
- Registriert seit
- 20.02.2006
- Beiträge
- 106
Heute war die Post da und...
Zuerst mal guten Abend euch allen.
Heute kam meine neue 116710
So richtig freuen kann ich mich noch nicht und hab mir meinen ersten Thread mit ihr hier anders vorgestellt...
Hab 2 Glieder entfernt. Das lief unproblematisch. Ist aber trotzdem noch etwas zu locker.
Zuerst wollte ich die Schliesse verstellen, aber ich hab absolut keine Ahnung wie das geht. Ich hab zwar im Inet und hier gesucht, aber verstand nicht wie das gemeint ist bzw. wo ich ,,hinlangen" muss und wie.
Das ist erst mal halb so wild.
Dann hab ich versucht ein 3 Glied rauszunehmen (siehe Foto).
Ich hab angefangen zu schrauben und der Widerstand löst sich einfach nicht. Ich drehe und drehe und es geht ziemlich schwer.
Wie es aussieht werde ich zu einem Konzi gehen müssen...
-
21.05.2010, 18:09 #2
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
21.05.2010, 18:12 #3
Nimm ne Zange, drehen und anziehen, geht schon
Gruß Rudi
-
21.05.2010, 18:14 #4
Hauptsache, noch verklebt.
Nix für ungut.Beim Konzi ein neues Schräubchen reinmachen lassen und bei der nächsten Uhr vom Fullservicehändler vorm Schrauben ein bisschen erhitzen und gutes Werkzeug kaufen.
— Roland —
20 % auf alles!
-
21.05.2010, 18:18 #5
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
unso schöner, wenns der konzi gerichtet hat.
happy neuzugang und glückwunsch
-
21.05.2010, 18:21 #6
Beim Schrauben einfach von der anderen Seite ein wenig mit ´nem Zahnstocher oder ´ner Rouladennadel drücken, dann löst sich das Biest schon!
Glückwunsch zur Uhr!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
21.05.2010, 18:28 #7ehemaliges mitgliedGast
erstmal Gratulation
Lieber vom Konzi machen lassen!!
-
21.05.2010, 18:35 #8
Schade wegen deinen Problemen
Aber Herzlichen Glückwunsch zur Uhr
Perfekte WahlGruß Frank
-
21.05.2010, 18:36 #9
Zähne zusammenbeißen und wie Frank schon sagte mit Gegendruck weiterdrehen
wenn man bis zum Hals in der Schei..e steckt sollte man den Kopf nicht hängen lassen
man liest sich
Klaus
-
21.05.2010, 18:56 #10Original von rudi
Nimm ne Zange, drehen und anziehen, geht schonGruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
21.05.2010, 19:03 #11
Zur Schließenverstellung: Easy Link raus ziehen und dann werden die Öffnungen für das Federstegbesteck (oder auch die Zahnstocher) sichtbar.
-
21.05.2010, 19:21 #12
- Registriert seit
- 08.08.2009
- Ort
- ---> Dekadenz freie Zone
- Beiträge
- 667
Original von AcidUser
Beim Schrauben einfach von der anderen Seite ein wenig mit ´nem Zahnstocher oder ´ner Rouladennadel drücken, dann löst sich das Biest schon!
Glückwunsch zur Uhr!
Versuchs doch mal mit vernünftigem Werkzeug.
-
21.05.2010, 19:25 #13
-
21.05.2010, 19:53 #14
- Registriert seit
- 20.02.2006
- Beiträge
- 106
Themenstarter
Man, auf dem Foto sieht das richtig grauenhaft aus.
Ich fasse das nicht mehr an, bis morgen halt ich noch durch.
Am besten ist doch ein Schraubenzieher mit einer Art Gummibeschichtung oder?
Mit dem Easylink beschäftige ich mich mal morgen, hab für heute genug. Und dann wird sich gefreut wenn sie schön passend anliegt
Hoffe nur dass bei Nitsch morgen ein Uhrmacher da ist und ich sie nicht dort lassen muss.
-
21.05.2010, 20:40 #15
Neue Schrauben rein und gut ist.
Gruß Klaus
-
21.05.2010, 20:51 #16
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
RE: Heute war die Post da und...
Hallo erst mal,
Glückwunsch zur GMT.
Guten Schraubendreher aus dem Bauhaus/Obi kaufen. 1,8mm Breite und hier nicht sparen. Der "übliche" Schraubendrehersatz passt nicht richtig. Die Bolzen sind mit Schraubensicherung präpariert, deswegen lassen sie sich nur mit Widerstand drehen.
Zur Feinverstellung Easylink ausklappen, sonst kommst du nicht an die Federstege ran.
Morgen will ich dann aber Bilder sehenGruß
Elmar
-
21.05.2010, 21:17 #17
sehr schöner Schrauben.....-ähm Uhr
und diese Kleinigkeit bekommt der Konzi/Uhrmacher auch gebacken
keine Sorgen und "Kopf hoch"- morgen freust Dich umso mehres grüßt Tobias
-
21.05.2010, 21:26 #18
..das Leatherman kanns richten
Grüße Liam
...alles ist gut solange Sie tickt.....
-
21.05.2010, 21:28 #19
Glückwunsch zur Krone
Das mit der Bandlänge bekommst du schon in den Griff. Der beste Schraubendreher ist der aus dem Sea-Dweller Set. SC, ebay oder auch mal beim Konzi fragen, da habe ich meins her, auch ohne Seadweller ;-)
Grüße Michael
-
21.05.2010, 21:52 #20
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Ich halte es für eine absolute Unverschämtheit, wenn Dir der Verkäufer keine korrekt auf Deinen Armumfang eingestellte Uhr ausliefert. Das ist doch das Mindeste. Stundenlang schräublen, und dann doch noch zu einem Konzi und zurück. Ist Deine Zeit gratis? Und die des Konzis auch?
Ausserdem sollten die Schrauben im Band mit einem Spezialklebemittel fixiert werden, wenn das Band die richtige Länge hat. Überall dort, wo Schraunem gelockert worden sind. Alles andere ist nicht fachgerecht.
Ähnliche Themen
-
Heute war die Post da!!!
Von miboroco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 08.04.2006, 01:04 -
... heute war die Post da
Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 05.04.2006, 12:04 -
Heute war die Post da
Von sloth im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.06.2005, 11:31 -
Heute war die Post da
Von sloth im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 19.05.2005, 07:35 -
Heute war die Post da
Von sloth im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 03.05.2005, 10:38
Lesezeichen