Auch wenn es hier doch um recht subjektiv zugehen muss, faende ich doch eine Zaehlung ueber die unterschiedlichen Nennungen (gewisse Haeufung scheint es zu geben) doch recht interessant.
Gibt es da eine technische Moeglichkeit?
Beste Gruesse
Thomas
Ergebnis 201 bis 217 von 217
-
26.08.2014, 23:30 #201
Die beste Uhr?
Gibt es nicht, wird es auch nie geben! Genau so wie die Exit.
Dafür sind wir alle zu Uhrenverrückt.
Lg Konstantin
http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg
-
27.08.2014, 17:15 #202Wer schweigt, kann immer noch reden.
Wer dagegen geredet hat, kann darüber nicht mehr schweigen.
Niklas Luhmann
-
27.08.2014, 19:45 #203
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.455
Geändert von Dr. K (27.08.2014 um 19:46 Uhr)
Gruß
Marco.
"Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschient, und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind."
(Qohelet 1,14)
-
27.08.2014, 20:10 #204
btw: Von der Schönheit her die 116520; vom Preis-/Leistungsverhältnis eine fünf- oder vierstellige GMT in Stahl.
Oder aber eine 5513 mit WG Indexen.
-
27.08.2014, 21:11 #205
Also wenn es um die Schönheit geht, spielt die Speedy (Moonwatch) für mich ganz vorne mit.
Gruß Hans
-
27.08.2014, 21:22 #206
SD 16600, GMT 16700, Omega Speedmaster
viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
27.08.2014, 22:10 #207
Eindeutig die 114270,
DIE eierlegende Wollmilchsau
, Dress- und Toolwatch in einem
, die Harmonischste von allen
, die Tragbarste
, der Klassiker schlechthin
, mein Liebling
, die EIZIGE (wenn es denn sein müsste)
, Kleine Schwarze
, feine Schwarze
, Understatementigste
und überhaupt immer einmal mehr besser seiende
...
Gruß, Georg
-
27.08.2014, 23:08 #208
Stand heute: 114060 weil klassisches Design, schöne Symmetrie die nie langweilig wird, hochwertige Verarbeitung, super Lünette, geiles Band mit Feinverstellung, gutes Werk, optimale Größe. Uhrenträger was willst du mehr?
-
27.08.2014, 23:32 #209
Ui da oben hat aber ein Romeo seine Schönste-weil-nix-mehr-weglassbarste Julia gefunden
-
28.08.2014, 00:24 #210
Für mich persönlich, habe lange hin und her überlegt, aber ganz klar die Day-Date II in Platin.
Habe die Uhr vor kurzen einmal Live gesehen und spontan entschieden, die ist es.
Zeigt die Zeit, das Datum und den Wochentag, mehr brauch ich eigentlich nicht.
Nun ja, da wäre nur ein klitzekleines" Problemchen"....
-
28.08.2014, 01:22 #211
- Registriert seit
- 13.09.2013
- Ort
- Hietzing, Genf
- Beiträge
- 99
PP Calatrava
-
28.08.2014, 01:37 #212580Gast
-
28.08.2014, 02:18 #213
-
28.08.2014, 02:30 #214
aber fast
meine 1625 von 1973 damals zur Volljährigkeit, sie läuft und läuft und läuft,
nur 1988 einmal Oelwechsel und neue Dichtung, nun seit über 40 Jahren noch in Chronometernorm im täglichem EinsatzGruß Dieter
-
28.08.2014, 02:34 #215
mein Beitrag galt "Knipser", habe irgendwie falsch angeklickt
Gruß Dieter
-
28.08.2014, 08:21 #216
Dieter, davon bitte ein Bild
!
Beste Grüße, Thilo
-
28.08.2014, 09:04 #217Wer schweigt, kann immer noch reden.
Wer dagegen geredet hat, kann darüber nicht mehr schweigen.
Niklas Luhmann
Ähnliche Themen
-
Live Konzerte, was war für Euch das Beste aller Zeiten?
Von westfale im Forum Off TopicAntworten: 106Letzter Beitrag: 24.08.2008, 21:43 -
Die großartigsten Lieder aller Zeiten
Von stemuenster im Forum Off TopicAntworten: 99Letzter Beitrag: 21.05.2008, 20:48 -
Die beste GMT Master aller Zeiten ist....
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 08.04.2006, 09:59 -
Die schönste Daytona aller Zeiten
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 06.01.2006, 13:53 -
Die schlechtesten Filme aller Zeiten
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 51Letzter Beitrag: 14.06.2005, 19:43
Lesezeichen