Noch ist nicht aller Tage Abend
Vielleicht ist Lasern eine Alternative!? Gib einfach mal Lasern in die „Suche„ ein![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
19.05.2010, 20:06 #1Ex1Gast
Tauschgehäuse für 116710 GMT-C ?
Hallo zusammen,
mir ist heute meine 5 Tage alte 116710 auf den harten Steinboden gefallen - das Resultat ist eine ziemlich schlimme Macke in einem Horn des Gehäuses. Polieren wird da mit 100 prozentiger Sicherheit nicht ausreichen.
Meine Frage: Gibt es die Möglichkeit bei Rolex ein neues Gehäuse zu bekommen und wenn ja, wieviel kostet so etwas und bekommt die Uhr dann eine komplett neue Serien-Nummer ?
Würde mich über Antworten von Euch freuen.
P.S. Kann keine Fotos einstellen, da ich meine Kamera z.Zt. nicht zur Hand habe.
-
19.05.2010, 20:25 #2
RE: Tauschgehäuse für 116710 GMT-C ?
Alex
-
19.05.2010, 20:32 #3
Och ne, was für ein Alptraum! Und das nach nur 5 Tagen!
Tauschgehäuse kostet einige Hunderter (wissen die Profis besser), evt ist Lasern hier wirklich eine Alternative...
Ich drück Dir die Daumen!Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
19.05.2010, 20:47 #4Ex1Gast
Alex
Can
Danke Euch. Könnt Ihr mich genauer über's Lasern aufklären, wie das abläuft und unter welchen Umständen das möglich ist.
-
19.05.2010, 20:55 #5
-
19.05.2010, 21:40 #6Original von Ex1
Könnt Ihr mich genauer über's Lasern aufklären, ..
____________ Bert___________ Bert
-
20.05.2010, 07:51 #7
RE: Tauschgehäuse für 116710 GMT-C ?
Es grüßt, Gerd G.
-
20.05.2010, 08:04 #8
Link geht nicht, aber der: Gehäuse - Materialauftrag per Lasern
In den TTC steht fast alles drin.
-
20.05.2010, 09:14 #9
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
Stell mal ein Bild ein !
LG Dieter
-
20.05.2010, 09:15 #10
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
Bild, bitte.
Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
20.05.2010, 09:23 #11
Hoffentlich funktioniert es jetzt: lasern - vorher und nachher
Es grüßt, Gerd G.
-
20.05.2010, 09:41 #12
Das Gehäuse würde mir bei solch einem "Datsch" weniger Sorgen machen.
Lass sie lieber zwecks Werkschaden überprüfen. Da kann dich auch der Konzi oder gar Rolex selbst über den weiteren Instandsetzungsvorgang beraten.
-
20.05.2010, 10:33 #13Ex1Gast
Danke für Eure Tips !
-
20.05.2010, 12:20 #14
neues Gehäuse ist immer neue Seriennummer. Hat meine 116710 auch, aber nur wegen einem schiefen Rehaut Ring...
Hab jetzt ne 47 Serial. Kosten keine AHnung, da Garantie. Würde aber sicherlich 500 dafür ansetzen...Viele Grüße, Manuel
-
27.07.2011, 18:44 #15
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Tauschgehäuse kostet laut Wempe 1500 €.
Habe extra nachgefragt, weil es mich auch interessiert hat.
Seriennummergibt es eine neue und auch ein Schreiben von Rolex dazu.
-
27.07.2011, 18:50 #16
Nach 5 Tagen
Ich will ja nicht ausschließen dass sowas passiert aber nach 5 Tagen?Gruß
Stephan
-
27.07.2011, 18:59 #17
-
27.07.2011, 19:13 #18
Da gab`s doch mal diese Ketten, an denen andere Leute ihr Portemone angekettet haben und lässig an der Hose trugen.......vielleicht gibt`s sowas auch für Uhren....
__________________________________________
von mir aus......
-
27.07.2011, 19:17 #19
-
27.07.2011, 23:34 #20
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Einfach tragen und die Einstellung ändern: "Was, ne Macke? Ja was denn sonst! Schliesslich trage ich die Uhr 24/7 und bei jeder Gelegenheit! Was machst du denn mit deiner Uhr? Um sie im Tresor vergammeln zu lassen ist sie mir zu schade!"
Macht sicher auch Eindruck!
Lasern und Polieren lassen würde ich sie, wenn überhaupt, vor einem Weiterverkauf. Dann haste `ne makellose Uhr anzubieten.
Grüsse,
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
Ähnliche Themen
-
DJ und DD Tauschgehäuse
Von eri im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.04.2010, 11:56 -
16600 mit Tauschgehäuse
Von Treo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 18.01.2008, 20:45 -
Tauschgehäuse
Von neunelfer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.04.2007, 16:48 -
Tauschgehäuse und nun ???
Von DeeJay im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 44Letzter Beitrag: 08.04.2007, 11:38 -
Tauschgehäuse GMT 2
Von lexxi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 72Letzter Beitrag: 01.11.2006, 14:48
Lesezeichen