Schöner Chrono![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 75
Thema: Valjoux Chronograph Kaliber
-
17.05.2010, 22:32 #1Yacht-Master
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
-
18.05.2010, 03:21 #2Gesperrter User
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
-
18.05.2010, 12:29 #3
Die Minerva finde ich wunderschön und das Valjoux 726 ist eine Augenweide.

Hier mal ein Bundeswehrchrono von Heuer mit dem Valjoux 230 mit Flyback-Funktion. Uhr ist leider nicht mehr bei mir.
[IMG]
Uploaded with ImageShack.us[/IMG]
Gruß
Diethelm
-
18.05.2010, 14:34 #4Milgauss
- Registriert seit
- 02.06.2004
- Beiträge
- 271
-
18.05.2010, 14:37 #5
allesamt wahre Schuckstücke

Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
18.05.2010, 15:05 #6
-
18.05.2010, 15:16 #7
Heuer (nicht TAG Heuer) hat schon imho schöne Chronos gefertigt.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
18.05.2010, 15:24 #8Milgauss
- Registriert seit
- 02.06.2004
- Beiträge
- 271
...das stimmt ! Heuer hat wunderschöne Uhren gebaut....

Gruss
Enrico
-
18.05.2010, 21:17 #9
RE: Valjoux Chronograph Kaliber
.
Rainhard: ist da wirklich schon das 726 drin ...... oder vielleicht doch noch das langsamere 72?
David: sehr schöne Aufnahme 
__________ Bert___________ Bert
-
18.05.2010, 22:15 #10
Eine schöner als die andere - Die Autavia ein Traum, die Carreras sowieso, wobei die Minerva für meinen Geschmack den Vogel abschießt (Reinhard, Du hast aber auch schöne Klassiker!)...
Gruß, Georg
-
18.05.2010, 23:38 #11schöner Chrono, bitte mehr Infos über sieOriginal von enrico
Grüsse,
Laohu
-
18.05.2010, 23:46 #12
-
18.05.2010, 23:50 #13Gesperrter User
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
die heuer sind einfach spitze
-
19.05.2010, 00:22 #14

Interessante Val. 72 Variante mit Umbau zur Zentralminutenanzeige:
-
19.05.2010, 07:16 #15
den, dessen Zeit vergeht (
): hast Du die Uhren alle noch aktuell in Deiner Sammlung? Das ist ja ein halbes Museum aller Klassiker der der 60-iger und 70-iger Jahre...
Gruß, Georg
-
19.05.2010, 10:00 #16Milgauss
- Registriert seit
- 02.06.2004
- Beiträge
- 271
Eine Heuer Autavia in der Ur-version mit Valjoux72....Original von Laohu
schöner Chrono, bitte mehr Infos über sieOriginal von enrico
hier gibt es nch mehr Infos: http://www.onthedash.com/Guide/_Chro...hs/62.Autavia/
-
19.05.2010, 11:22 #17Ja sicher doch - bin doch Sammelr und nicht HändlerOriginal von Georgio1962
den, dessen Zeit vergeht (
): hast Du die Uhren alle noch aktuell in Deiner Sammlung? Das ist ja ein halbes Museum aller Klassiker der der 60-iger und 70-iger Jahre...
-
19.05.2010, 22:42 #18
.
das war sicherlich eine Antwort auf die Lemania-Kaliber und das Band is aberwitzig (ein Modell anlässlich der XX. Olympiade?)
Stefan, Du zeigst uns ganz tolle Uhren mit hochinteressanten Werken ... und das nicht nur in diesem thread!!Original von Tempusfugit
Interessante Val. 72 Variante mit Umbau zur Zentralminutenanzeige:

__________ Bert___________ Bert
-
20.05.2010, 12:44 #19
Die Eterna ist krass
-
20.05.2010, 16:01 #20Milgauss
- Registriert seit
- 11.12.2006
- Beiträge
- 288


Das Werk ist ein Valjoux 7734 mit einem zusätzlichen Mondphasenmodul von Alfred Rochat & Fils aus Les Bioux.www.manufaktuhr.net - NOMOS Glashütte Forum
Ähnliche Themen
-
Zenith Kaliber 4030 echt oder Kaliber 400 El Premero mit anderer Schwungmasse?
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 32Letzter Beitrag: 15.10.2006, 21:43



Zitieren






Lesezeichen