Original von tela
Original von jochen
Ich frag mich ja, was passiert, wenn der Comex-Kontraktmarkt aus dem Gleichgewicht geraten sollte...
hab ich nicht verstanden.
An der Comex wird Gold in grossen Umfang gehandelt, zumeist in Form von Kontrakten, die nur abgerechnet werden. Im Prinzip besteht jedoch auch die Möglichkeit, sich physisch ausliefern zu lassen - hier könnte die Comex mit ihrem eigenen Bestand (der ca. 20% der laufenden Kontrakte beträgt) an die Grenze der Lieferfähigkeit geraten, mit entsprechenden Auswirkungen auf den Goldpreis.

Wie im Geldmarkt auch ist im Goldmarkt ein Grossteil rein "spekulatives" Kapital eingebunden, so dass ernsthafte Prognosen wohl nur von den wenigsten Experten bzw. längerfristig gar nicht abgegeben werden können.

Ich bin im übrigen der Meinung, dass wir schon eine deutliche Inflation haben; jedoch nicht der Lebenshaltungskosten, sondern im Aktien- und Rohstoffmarkt.