Wenn es dich stört und die Uhr noch Garantie hat geh zum Konzi.
Ansonsten erfreu dich an deiner Daytona![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 38
Thema: Kratzer Zifferblatt Daytona
-
12.05.2010, 18:34 #1
- Registriert seit
- 24.10.2004
- Beiträge
- 518
Kratzer Zifferblatt Daytona
Ich habe heute bei meiner Daytona - als kurz für 2 Minuten die Sonne schien
, auf dem Zifferblatt einen 5mm langen Kratzer endeckt.
Ich kenne diese Mikrokratzer, die quer über das Blatt auftauchen eigentlich bei allen lackierten Zifferblätter der Sportmodelle.
Meiner Meinung nach kommen diese Kratzer vom Polieren bzw. abpinseln, entstauben der Blätter beim Zusammenbau.
Bei meiner D aber ist es der einzig vorhandene . ( Mit Lupe untersucht)
Verläuft absolut geradlinig und ist halt nur bei Sonne bzw. sehr heller Lichtquelle ohne Lupe sichtbar.
Bin mir nicht sicher ob ich das beim Konzi reklamieren soll/ kann
Andererseits besteht ja immer die Gefahr das nach dem Blatttausch andere Mängel am Zifferbaltt bzw. Uhr zu beanstanden sind.
Wie denkt Ihr darüber ?
Gruß,
Rene
-
12.05.2010, 18:43 #2
-
12.05.2010, 18:49 #3
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
Zeig's mal her...
ansosnten zum konzi würd ich nicht, was willst denn reklamieren
-
12.05.2010, 18:56 #4
- Registriert seit
- 24.10.2004
- Beiträge
- 518
Themenstarter
Bild leider nicht machbar, da nur im "richtigem" Winkel bei hellem Licht sichtbar.
Ich glaube ich lass es so ....
Wollte halt nur wissen ob diese Kratzer bei Euren D-Blättern auch vorhanden sind .
Gruß, Rene
-
12.05.2010, 19:03 #5
- Registriert seit
- 03.04.2007
- Ort
- No-go-Area ******
- Beiträge
- 1.746
ich würde es so lassen
-
12.05.2010, 19:06 #6
- Registriert seit
- 08.08.2009
- Ort
- ---> Dekadenz freie Zone
- Beiträge
- 667
RE: Kratzer Zifferblatt Daytona
Original von Subfreak
Bin mir nicht sicher ob ich das beim Konzi reklamieren soll/ kann
Andererseits besteht ja immer die Gefahr das nach dem Blatttausch andere Mängel am Zifferbaltt bzw. Uhr zu beanstanden sind.
Wie denkt Ihr darüber ?
Gruß,
Rene
Ich hatte bei meiner 116710 anschließend anderen Dreck (Hautpartikel) auf dem ZB.
-
12.05.2010, 19:18 #7
- Registriert seit
- 24.10.2004
- Beiträge
- 518
Themenstarter
Habs geschafft ein Bild davon zu machen:
Gruß,Rene
-
12.05.2010, 19:23 #8
Mich würde es stören.
Wenn noch Garantie o.ä. besteht würde ich beim Konzi vorsprechen mit der Bitte um Wechsel.
Das Blatt zu tauschen dürfte nicht so problematisch sein.
Mich jedenfalls würde der depperte Kratzer stören. Kaum ist er drin, sieht man ja auch die ganze Zeit danach...Herzliche Grüsse
Konstantin
-
12.05.2010, 19:27 #9ehemaliges mitgliedGast
sieht blöd aus, ab zum konzi. das wird schon...
-
12.05.2010, 19:31 #10
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Zum Konzi, was sonst, das sieht ja gruselig aus.
Dirk
-
12.05.2010, 19:41 #11
- Registriert seit
- 27.09.2007
- Beiträge
- 120
schließe mich an ... der kratzer geht ja mal gar nicht ... außerdem schaut man immer hin, wenn man weiß, dass da einer ist
"Lohnt sich das?!" fragt der Verstand
"Nein, aber es tut gut!" sagt das Herz
-
12.05.2010, 19:42 #12
Und der "Kratzer" ist wirklich im Zifferblatt und nicht auf dem Glas ?
Es grüßt, Gerd G.
-
12.05.2010, 19:44 #13
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Sieht für mich auch aus wie ein Kratzer im Glas, aber das Bild gibt auch nicht viel her.
Gerade die Aussage, diesen Kratzer nur in einem gewissen Winkel sehen zu können spricht fürs Glas....
und dann frag ich eh ned mehr...Dirk
-
12.05.2010, 20:48 #14
- Registriert seit
- 24.10.2004
- Beiträge
- 518
Themenstarter
Der Kratzer ist definitiv am Zifferblatt und wie gesagt eigentlich nicht sehr leicht sichtbar.
Auf dem Bild sieht das etwas extemer aus als es tatsächlich ist.
Ist etwa wie mit der Laserkrone, man weiss das sie da ist und wo sie ist , aber finden kann man sie meist nicht.
Gruß,Rene
-
12.05.2010, 21:42 #15
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
Ab zum Konzi mit der Uhr und Problem besprechen.
Es stört Dich. Wenn der Fehler noch so klein ist: Kratzer im Zifferblatt, oder bei meiner Uhr nicht korrekt auf 0 stehende Zeiger. Du schaust immer auf den Fehler und spiegelst die Uhr im Licht, bis Du den Fehler siehst und ich hatte immer auf die schiefen Zeiger geschaut.
Termin mit dem Uhrmacher beim Konzi ausmachen und Problem besprechen.
Fachgerechtes Öffnen der Uhr schadet ihr nicht. Der Boden der Uhr wird ja nicht 2000 mal aufgeschraubt. Wasserdichtigkeitsprüfung nach Zusammenbau ist obligatorisch.
Liebe Grüße
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
12.05.2010, 23:41 #16
- Registriert seit
- 02.01.2010
- Ort
- wildeshausen
- Beiträge
- 1.116
Würde mich verrückt machen.Gruss Jörg
-
13.05.2010, 01:37 #17
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
sieht doch schlimmer aus, als angenommen
Würde auch neues Z.-blatt reinmachen lassen
-
13.05.2010, 09:05 #18
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Original von löwenzahn
Ab zum Konzi mit der Uhr und Problem besprechen.
Es stört Dich. Wenn der Fehler noch so klein ist: Kratzer im Zifferblatt, oder bei meiner Uhr nicht korrekt auf 0 stehende Zeiger. Du schaust immer auf den Fehler und spiegelst die Uhr im Licht, bis Du den Fehler siehst und ich hatte immer auf die schiefen Zeiger geschaut.
Termin mit dem Uhrmacher beim Konzi ausmachen und Problem besprechen.
Fachgerechtes Öffnen der Uhr schadet ihr nicht. Der Boden der Uhr wird ja nicht 2000 mal aufgeschraubt. Wasserdichtigkeitsprüfung nach Zusammenbau ist obligatorisch.
Liebe Grüße
Michael
Uhrmacher sind nicht zur Kundenunterhaltung da und auch kein Forum.
15 Minuten Uhrmacher-Blabla sind teurer als Austausch eines Zifferblattes wegen Kratzers zwischen 10 und 11. Anschliessend Dichtigkeitskontrolle. Fertig.
Also zum Konzi gehen, Uhr abgeben, Adresse und e-mail-Adresse oder Telefonnummer hinterlassen.
P.s.: Solche "Termine" und "Besprechungen" wirken sich knallhart auf künftige Rabatte aus. Im Zeitaufwand liegt oft ein bedeutender Unterschied zwischen Grauhändlern und Endkunden.
-
13.05.2010, 09:15 #19
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
RE: Kratzer Zifferblatt Daytona
Zitat Charles.: "...knallhart auf künftige Rabatte aus. Im Zeitaufwand liegt oft ein bedeutender Unterschied zwischen Grauhändlern und Endkunden."
So muss es sein: ein klares Feindbild! :twisted:
-
13.05.2010, 10:12 #20
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
Original von Charles.
Termin ausmachen. Besprechen. ... Sieht nach Zeit fressen aus.
Uhrmacher sind nicht zur Kundenunterhaltung da und auch kein Forum.
15 Minuten Uhrmacher-Blabla sind teurer als Austausch eines Zifferblattes wegen Kratzers zwischen 10 und 11.
Bei meinem Konzi spricht man bei technischen Problemen direkt mit den Uhrmachern in der Werkstatt. Dafür hat der Inhaber einen extra Tresen / Schalter eingerichtet.
Liebe Grüße
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
Ähnliche Themen
-
Daytona-Lünetten-Ptm-Kratzer-entfern-Tipp-zur-evtl. Kaufentscheidungsfindung
Von Koenig Kurt im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 28Letzter Beitrag: 06.05.2010, 20:32 -
daytona zifferblatt im sc
Von ibi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.06.2009, 13:52 -
Zifferblatt - Daytona 16520: Zifferblatt Mark II mit fehlendem "officially certified"-Schriftzug
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 13:02 -
Daytona-Zifferblatt
Von plang im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.02.2007, 17:32 -
Daytona Zifferblatt ?
Von dirkm im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 10.10.2006, 00:30
Lesezeichen