Sorry, ich verstehe die Frage nicht ganz. Ob es meine wo war ? Im Forum ?Original von Ilane
Ja genauso eine ist es,
War das Deine im Rorum?
Wie bist Du zufrieden?
Wie alt ist Deine?
Wie werden die Uhren denn gehandelt?
Viele Fragen, Vielen dank
ILan
Eine nette Uhr, mit 40mm ziemlich groß und mit dem Pellatonwerk sowie innenliegender Lünette doch sehr speziell.
Meine ist aus 1969 und noch eine Ref.816 und nicht eine jüngere 1816.
Tja, die Preise. Ich habe sie wie fast jede meiner Uhren ertauscht. Im Netz wird sie meist um die knappe 4000.- mit Lederband und mit dem recht seltenen Reiskornband noch drüber angeboten. Eigentlich horrend, andererseits wenn man die Preise für die kleinere Schwester betrachtet, dann relativiert sich das wieder.
Angeblich gab es von der gesamten Serie dieser ersten Aquatimer incl. der 812 nur um die 2000 Stck., was ich aber noch nicht wirklich verifizieren konnte.
Derzeit stehe ich auch vor der Frage, ob ich sie zu IWC schicke, oder sie doch wieder weitertausche. Ich bin ja eher der gewaltig ungeduldige Typ, was Servicewartezeiten anbelangt.
				Ergebnis 1 bis 15 von 15
			
		Thema: Revision IWC Aquatimer
Baum-Darstellung
- 
	11.05.2010, 21:27 #10Milgauss  
 - Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 206
 RE: Revision IWC Aquatimer
 
Ähnliche Themen
- 
  AquatimerVon Redsub im Forum IWCAntworten: 23Letzter Beitrag: 15.07.2007, 22:59




 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen