Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    6

    Revision IWC Aquatimer

    Hallo zusammen,

    bräuchte bitte euren Rat.

    Es geht um eine alte IWC Auquatimmer Ref. 816, ca 30 Jahre alt. Tauchring von innen verstellbar, habe auch schon eine im forum hier gesehen.

    Laut Konzi muß folgendes bei IWC gemacht werden:

    Vollrevision
    Unruh
    evt Zeiger: hier die Frage alte Zeiger (Tritum)raus, dann nicht mehr orginal oder drinnenlassen.

    Zustand von Band und Gehäuse sehr gut bis gut.
    Kosten ca 1100 Euro.

    Lohnt das?
    Wie werden solche Uhren gehandelt?

    Vielen dank
    Ilan

  2. #2

    RE: Revision IWC Aquatimer

    erst mal willkommen

    wenns gehäuse wirklich noch so gut ist alles so lassen,zeiger natürlich auch...........

    dann bleibt sie auch im original-zustand


    bei ner voll-revi von 1100 ocken kanste dir ja auch ein altes werk zum ausschlachten bzw. als teileträger besorgen das kommt mit sicherheit billiger

    also werk besorgen und ab zum freien uhrmacher................................
    bis dann,carlos...................................
    http://250kb.de/u/110518/j/Q1MT8m6RCdU6.JPG
    eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein

  3. #3
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    RE: Revision IWC Aquatimer

    Original von caRRoxwatch

    bei ner voll-revi von 1100 ocken kanste dir ja auch ein altes werk zum ausschlachten bzw. als teileträger besorgen das kommt mit sicherheit billiger

    also werk besorgen und ab zum freien uhrmacher................................
    das finde ich keinen guten Rat, gepflegte 8541 gibt´s nicht an jeder Straßenecke;

    _____________ Bert
    ___________ Bert

  4. #4

    RE: Revision IWC Aquatimer

    Willkommen hier! Stell doch mal ein paar Fotos ein, dann können wir uns besser vorstellen, wie die Uhr aussieht. Bei einer alten Auqatimer lohnt sich eine solche Revi eigentlich immer, IWC Schaffhausen macht das schon sehr, sehr gut. Und Du hast dann eine Uhr, die wirklich nicht jeder hat, in bestem Zustand, im Grund neuwertig, und deutlich schöner als das, was IWC in letzter Zeit ausstößt.

    Ich persönlich bin auch ein Freund "sauberer" Zeiger. Wenn die alten schmuddelig sind, gefallen sie mir nicht, und ich trage so was nicht gerne. Es gibt natürlich Puristen, denen das egal ist.

    Bei IWC hast Du den Vorteil, dass Du die alten Sachen zurückbekommst - bei Rolex erntest Du nur müdes Lächeln, wenn die sich überhaupt mit einer so alten Uhr auseinandersetzen.

    Also: Machen lassen. Alte Teile zurückerbitten.
    77 Grüße!
    Gerhard

  5. #5
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.733

    RE: Revision IWC Aquatimer

    Gerhard,

    soweit ich weiß gibts die "Altteile" bei IWC mittlerweile auch nicht mehr retour.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    206

    RE: Revision IWC Aquatimer

    Ist es so eine ?
    Ich habe auch schon an einer Revi gedacht. Lohnen tut sich das bei solchen Uhren eigentlich immer, denn so viele gab es davon nicht.


  7. #7
    Air-King
    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    6
    Themenstarter

    Revision IWC Aquatimer

    Ja genauso eine ist es,
    War das Deine im Rorum?
    Wie bist Du zufrieden?
    Wie alt ist Deine?

    Wie werden die Uhren denn gehandelt?

    Viele Fragen, Vielen dank

    ILan

  8. #8

    RE: Revision IWC Aquatimer

    das finde ich keinen guten Rat, gepflegte 8541 gibt´s nicht an jeder Straßenecke;

    _____________ Bert[/quote]



    jedoch gibt es mit sicherheit die benötigten teile im world-wide-web für weniger als 1100 €ronen

    hier ein bisschen zeit in der suche zu investieren lohnt mit sicherheit

    und gehäuse/band/zifferblatt und zeiger bleiben "unberührt" .............
    das ist doch genau das was wir sammler eigentlich wollen
    bis dann,carlos...................................
    http://250kb.de/u/110518/j/Q1MT8m6RCdU6.JPG
    eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein

  9. #9
    GMT-Master Avatar von nugget
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    663
    wow, die ist aber schööööön.
    schönen gruß, nugget

  10. #10
    Milgauss
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    206

    RE: Revision IWC Aquatimer

    Original von Ilane
    Ja genauso eine ist es,
    War das Deine im Rorum?
    Wie bist Du zufrieden?
    Wie alt ist Deine?

    Wie werden die Uhren denn gehandelt?

    Viele Fragen, Vielen dank

    ILan
    Sorry, ich verstehe die Frage nicht ganz. Ob es meine wo war ? Im Forum ?

    Eine nette Uhr, mit 40mm ziemlich groß und mit dem Pellatonwerk sowie innenliegender Lünette doch sehr speziell.

    Meine ist aus 1969 und noch eine Ref.816 und nicht eine jüngere 1816.

    Tja, die Preise. Ich habe sie wie fast jede meiner Uhren ertauscht. Im Netz wird sie meist um die knappe 4000.- mit Lederband und mit dem recht seltenen Reiskornband noch drüber angeboten. Eigentlich horrend, andererseits wenn man die Preise für die kleinere Schwester betrachtet, dann relativiert sich das wieder.
    Angeblich gab es von der gesamten Serie dieser ersten Aquatimer incl. der 812 nur um die 2000 Stck., was ich aber noch nicht wirklich verifizieren konnte.

    Derzeit stehe ich auch vor der Frage, ob ich sie zu IWC schicke, oder sie doch wieder weitertausche. Ich bin ja eher der gewaltig ungeduldige Typ, was Servicewartezeiten anbelangt.

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.851
    Also die Revision von IWC im Werk ist wirklich Topp, gerade für alte Schätzchen lohnt sich das.

    Qualität kostet halt.
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  12. #12
    Air-King
    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    6
    Themenstarter

    Revision IWC Aquatimer

    Sorry, die Uhr war im Forum bei "zeigt her eure IWC Schätzing" auf Seite 5, habe sie verwechselt. Es gibt anscheinend doch mehrere

  13. #13
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von Suerlänner
    Also die Revision von IWC im Werk ist wirklich Topp, gerade für alte Schätzchen lohnt sich das.

    Qualität kostet halt.
    Gerhard ist ein IWC-Profi und auch deine Antwort deckt sich mit meinen sehr positiven Erfahrungen;

    man spricht mit der IWC-Werkstatt, einigt sich auf die durchzuführenden Arbeiten, kennt bereits die vorzügliche Qualität der Gehäuse- und Bandaufbereitung, bittet trotzdem nochmal ganz kurz um einen respektvollen Umgang mit Band und Gehäuse und bekommt nach angemessener Wartezeit dann eine phantastische Uhr zurück;

    btw: unangenehm auffallend und sehr nervend sind die anscheinend immer mehr werdenden, absolut langweilenden Quaker, die ohne die besprochene Uhr überhaupt gesehen zu haben, immer "aba nix am Gehäuse machen lassen und die Zeiger müssen drin bleiben" posten ............ schlimmes Kindergeschrei;

    ___________ Bert
    ___________ Bert

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    3.529
    tolle uhr,

    ich würds machen lassen

  15. #15
    btw: unangenehm auffallend und sehr nervend sind die anscheinend immer mehr werdenden, absolut langweilenden Quaker, die ohne die besprochene Uhr überhaupt gesehen zu haben, immer "aba nix am Gehäuse machen lassen und die Zeiger müssen drin bleiben" posten ............ schlimmes Kindergeschrei;

    ___________ Bert[/quote]



    kein kommentar
    bis dann,carlos...................................
    http://250kb.de/u/110518/j/Q1MT8m6RCdU6.JPG
    eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein

Ähnliche Themen

  1. Aquatimer
    Von Redsub im Forum IWC
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 15.07.2007, 22:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •