Liebes allwissendes Forum ---- und vor allem liebe Holzliebhaber!
Wie behandelt man am besten die Oberfläche eines Eichentisches, wenn man ihn meist ohne Tischdecke im "Rohzustand" benutzen will und auch mal etwas Flüssiges (natürlich Saft oder Sprudel, keinesfalls Bier oder Rotwein) überschäumt.
Mit dem bisher benutzten Holzoel von Clou sieht der Tisch mit Rändern und Flecken jetzt so aus:
Ich will den Tisch abschleifen und dann mit ???? einlassen zur Oberflächenkonservierung.
Natürlich soll der Tisch dann nicht aussehen wie eine Speckschwarte, also keine glänzende Lackierung.
Weiß jemand da eine gute Methode? Hat jemand Erfahrung mit Oberflächenbehandlung?
Danke im Voraus!
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Baum-Darstellung
-
16.04.2010, 10:30 #1
Eichentischoberflächenbehandlung -- aber wie?
Beste Grüße, Heinrich
Ähnliche Themen
-
Sub aber welche ?
Von Fashionstore im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 25.08.2010, 11:09 -
Die ist aber cremig...
Von dibi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 09.07.2009, 01:11 -
Alt aber oho
Von Fabiansky im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.06.2008, 15:29 -
Alt, aber komplett!!
Von Marky im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 25.03.2008, 13:54
Lesezeichen