Hallo Johannes,
nö, der Gag bei dieser Lasergravur ist eben, dass keine Farbe verwendet wird/werden muss.

Ich weiß es deswegen, weil ich einen Zinndeckel gravieren lassen wollte, althergebracht, sozusagen mit der Hand geritzt, beim Graveur umme Ecke, und der zeigte mir seine neue Art des Gravierens: Lasergravur oder Laserdruck per Lasergravurmaschine. Dabei wird zwar keine Farbe aufgebracht (im herkömmlichen Sinn), aber die Gravur erscheint schwarz. Was bei einem Zinndeckel furchtbar aussieht, weil vollkommen anachronistisch, ist bei der Daytona-Lünette eben praktisch. (Dies bitte ich übrigens alles als Laiengeschwätz und "Vermutungen zur Materie" zu verstehen. Es gibt sicherlich einen hier, der sich besser damit auskennt - habe ich Schmarren verzapft, möge er mich bitte verbessern)

Zum Leitsatz hast Du natürlich Recht - aber so eine heftig verkratzte Daytona-Lünette sieht nicht unbedingt schön gealtert aus, sondern oft nur schlampig. Im Vergleich zur Restuhr zu verstehen.

Einen schönen Tag,
Kurt