Hallo,
vielen Dank für die Info, dass V.. die neue Lünette hat
Sehe ich das richtig:
- gefraeste Lünette: der Grund der Ziffer ist rund
- gelaserte Lünette: der Grund der Ziffer ist plan
Die Vertiefung ist bei beiden mit Lack bedeckt.
Ich verstehe den Unterschied fürs Polieren noch nicht ganz ?!?
Ausserdem gilt doch der Spruch von König Kurt:
"Das schöne am Gold ist, dass es mit einem altert".
Also nicht so viel polieren, zerstört doch auch die äussere
Kante der Lünette.
Viele Grüsse,
Johannes
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Baum-Darstellung
-
05.05.2010, 09:22 #8GMT-Master
- Registriert seit
- 13.11.2006
- Beiträge
- 487
Ähnliche Themen
-
daytona lünette -> Unterschiedliche Lünetten bei der 116520
Von yachtmaster101 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 59Letzter Beitrag: 14.05.2017, 12:39 -
Kratzer Zifferblatt Daytona
Von FirstStage im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 14.05.2010, 17:17 -
Lünetten WG und SS-Daytona
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.01.2005, 12:09 -
Daytona-Tipp für Münchner
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.06.2004, 08:30 -
Daytona 6203 Lünetten-Einlage gesucht
Von Wellex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 11.05.2004, 17:04




Zitieren
Lesezeichen