Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 29 von 29
  1. #21
    Daytona Avatar von bonkers
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    2.773
    Original von FloMUC
    Kurt, ich denke, ich werde Deinen Rat beherzigen - und eine Black Diamond Lünette hat auch was - hätte ich nicht gedacht,aber meine Frau hat ne WG GMT mit black/white Baguettes, kommt echt geil.
    Solche Uhren haben nur den Nachteil einer chronischen Wahrnehmungsverschiebung - ich finde meine "normale" GG GMT mittlerweile dezent

    LG,

    Flo
    Gibt es davon Bilder, Flo? Ich steh auf Ice
    Gruß
    Henning

  2. #22
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Sorry Henning, aktuell leider nicht, da die Uhr im Tresor in Österreich liegt und ich in München bin. Es handelt sich aber meines Wissens um die Ref. 116759 SANR (aber die Version ohne Besatz auf dem Band). Also die ICE für sozial schwächere.

    LG,

    Flo

  3. #23
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Original von Koenig Kurt
    Okay, Niels, mach mal den Test:

    Bei der nächsten Rolex mit poliertem Gehäuse und polierten Mittelelementen, die Du ungetragen und verklebt kaufst (zwinker, zwinker), gehst Du mal mit einen Küchentuch vor dem ersten Tragen beherzt über die polierten Teile - und staunst. Versprochen!

    Beste Grüße,
    Kurt


    in ordnung kurt, werde ich machen (versprochen ). ich hab nämlich schon lange nach einem grund gesucht mir mal eine neue zu kaufen!
    grüsse,
    niels

  4. #24
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.416
    Original von FloMUC
    Also die ICE für sozial schwächere.

    LG,

    Flo
    Schön gesagt, Flo.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  5. #25
    Daytona Avatar von bonkers
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    2.773
    Original von AndreasS
    Original von FloMUC
    Also die ICE für sozial schwächere.

    LG,

    Flo
    Schön gesagt, Flo.
    Wir sollten für ihn sammeln...

    Und denk an die Kamera, wenn du mal wieder in Österreich bist... Ich freu mich drauf!


    Zum Thema vielleicht ganz interessant...



    Laserbeschriftetes Edelstahlblech wird vor allem dort eingesetzt, wo extrem hohe Ansprüche (Säure- und Laugenresistenz, Seefestigkeit etc.) an die Beschriftung gestellt werden.
    Durch den Laserstrahl wird entweder die Oberfläche karbonisiert (dunkelgrau bis schwarzes Schriftbild) oder die Oberfläche wird im µ-Bereich abgetragen und die Schrift mit den Anlassfarben des Materials (braun - blau) erzeugt.
    Quelle: http://www.laserbeschriftung-lasergr...derheiten.html
    Gruß
    Henning

  6. #26
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Das ist doch schon mal was! Und ich habe über die Suche einen Trauring-Online-Shop gefunden, die Lasergravuren auf allen Edelmetallen anbieten. Erscheint immer Schwarz.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  7. #27
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Daytona-Lünetten-Ptm-Kratzer-entfern-Tipp-zur-evtl. Kaufentscheidungsfindung

    Original von Koenig Kurt


    nachdem uns Supersemmler natafrese erstmalig forenweit drauf aufmerksam machte:

    Beste Grüße,
    Kurt (Polier)


  8. #28
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    485
    Hallo Mitschreiber,

    an alle, insbesondere an König Kurt, vielen Dank für
    die Infos hier. Ich weiss jetzt mehr über gefräste und
    gelaserte Lünetten.
    Werde demnächst meine daheim vergleichen.

    Viele Grüsse

    Johannes

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Super interessante Info , ich habe den ersten Thread gar nicht mitbekommen. Vielen Dank!!

    Ich denke so ne` Laserlüni muss dann doch noch ins Haus!







    Alex

Ähnliche Themen

  1. daytona lünette -> Unterschiedliche Lünetten bei der 116520
    Von yachtmaster101 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 14.05.2017, 12:39
  2. Kratzer Zifferblatt Daytona
    Von FirstStage im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 17:17
  3. Lünetten WG und SS-Daytona
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.01.2005, 12:09
  4. Daytona-Tipp für Münchner
    Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.06.2004, 08:30
  5. Daytona 6203 Lünetten-Einlage gesucht
    Von Wellex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.05.2004, 17:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •