Wenn das Gerät für diesen Preis innerhalb der gesetzlichen Garantiezeit seinen Dienst verrichtet geht der Preis absolut in Ordnung,wenn nicht dann wird eben Garantieanspruch laut!Original von TOG1966
...dem Ding gebe ich max. 3 Monate bis das erste Modul im Eimer ist.
Warum ? Ich hatte schon viele Uhrenbeweger und hab die Dinger zerlegt. Für 150,- Euro gibt es definitiv keine Uhrenbeweger mit 4 Modulen in der edlen Holzkiste die etwas taugen.
Richte Dich mal auf folgendes ein, wenn im Dauerbetrieb genutzt :
1. Motoren werden laut
2. Unwucht tritt ein
3. die Teller fallen ab
4. die Motoren verrecken
Immerhin bleibt noch eine nette Uhrenkiste übrig.
Falls das Teil dann über den Jordan geht dann ist es halt so aber man kann auch Glück haben.
In meiner Lehrwerkstatt hatten wir auch ein Einstiegsgerät auf einem Verkaufstisch stehen,das lief während der drei Lehrjahre 24 Stunden völlig Problemfrei,was es wahrscheinlich auch heute noch macht... .
Also: Es kann,muss aber nicht
Beste Grüße
roman
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Uhrenbeweger
Baum-Darstellung
-
04.05.2010, 16:48 #16Glaube,Liebe,Hoffnung
www.ensemblepaulinum.de
+++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++
Ähnliche Themen
-
Hilfe zu Uhrenbeweger BECO COOL CARBON SE 1 - Uhrenbeweger
Von Geneve1977 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.07.2008, 10:21 -
Uhrenbeweger ?!
Von bolloninabollo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 09.11.2006, 09:03 -
Uhrenbeweger!!
Von gmt_986 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 24.06.2006, 16:24 -
Uhrenbeweger
Von xn05722 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.05.2006, 12:33
Lesezeichen