Original von Passion
b) Festplatte raus, an den Sata oder ATA Port eines anderen Rechners.... (Gott bewahre das dies nicht bei aplle passiert, denn ob dies da auch geht )
Sogar sehr hervorragend!

Du kannst dann (falls die Festplatte noch geht) auch davon booten und zwar egal, ob die Platte nun eingebaut ist oder am Firewire oder USB-Anschluss hängt.
Genau dafür liebe ich Macs! Kein Geschiss mit Laufwerksbuchstaben oder so. Was beim Starten dranhängt und ein Mac OS enthält wird gefunden und kann booten.