Danke euchund natürlich Torsten der mich auf die Idee brachte.
				Ergebnis 681 bis 700 von 974
			
		- 
	11.07.2017, 15:02 #681Hier auch. Ich finde, die Uhr hat deutlich "gewonnen"! Viele Grüße, Jens
 
 
 
 Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos 
 
- 
	11.07.2017, 17:24 #682Geändert von ralfsch (11.07.2017 um 17:26 Uhr) Ralf
 
 Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
 
- 
	16.07.2017, 14:41 #683ehemaliges mitgliedGastRalf, 
 vorher hat die Kombination zu aufgeblasen ausgesehen -
 das Armband hat die ganze Optik der Uhr irgendwie "Versaut"
 
 Nun sieht es schön stimmig aus  
 
- 
	16.07.2017, 17:50 #684Jörg , hast recht . 
 
 Ich war selber erschrocken beim betrachten der Bilder . Sie fühlt sich jetzt deutlich stimmiger an Ralf Ralf
 
 Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
 
- 
	17.07.2017, 15:14 #685Sehr schöne Kombi, Ralf!  Was ist das für ein Kautschukband? Was ist das für ein Kautschukband?
 
 Hier wieder die MM300 mit dem Crafter Blue..
 
  Viele Grüße. Viele Grüße.
 
 Torsten.
 
- 
	17.07.2017, 16:16 #686Rekordhalter!  
 
 12.000feet.jpgLG Erik
 
 
 
- 
	17.07.2017, 16:35 #687Was ist das den für´n Zyklop?  
 Und was für einen Rekord hält die?Viele Grüße.
 
 Torsten.
 
- 
	17.07.2017, 16:41 #688Charmex Swiss Military 20.000feet (= 6.000 Meter). Da dürfte mittel- bis langfristig keine Uhr tiefer tauchen. Also nicht das man es bräuchte, also ich zumindest nicht. 
 
 Ich habe auch den Vorgänger, die 12.000feet. Der Rekord wurde dann 2008 von Rolex mit der Deepsea gebrochen. Und dann kam diese hier... 46 mm Durchmesser, 28,5 mm Bauhöhe, 10 mm starkes Saphirglas, welches 750 KG pro cm² aushält, 265 Gramm "leicht" da aus Titan. Ich muss da immer schmunzeln, wenn ich hier im Forum lese- "Die Deepsea ist so schön, aber untragbar..." LG Erik LG Erik
 
 
 
- 
	17.07.2017, 17:28 #689ehemaliges mitgliedGastIch hatte mir das EI auch einmal angelegt , fühlte sich Untragbar an , sieht auch gar nicht einmal so gut aus ... 
 Hat natürlich etwas , hmmm sagen wir einmal extravagentes...
 Gab damals mal ein Video im Nezt , wo diese Uhr sogar mit Schrot beschossen wurde ...
 https://www.youtube.com/watch?v=NJnL3SnK_Lw&html5=1
 
- 
	17.07.2017, 18:07 #690Daytona  
 - Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.329
 [QUOTE=TTR350;5564886]Charmex Swiss Military 20.000feet (= 6.000 Meter). Da dürfte mittel- bis langfristig keine Uhr tiefer tauchen. QUOTE] 
 
 Nein mit 6000m liegt Deine Uhr nur bei der Hälfte der mir bekanntesten Tiefsee-Uhr.
 
 Die Jungs von VDB haben die P1070 Deep Sea auf 12000m abdrücken lassen, und dies erfolgreich! Beste Grüße Beste Grüße
 
 René
 
- 
	17.07.2017, 18:26 #691Hallo Torsten, 
 hier der Link zum Band . Trägt sich angenehm ,passt gut zwischen die Stege so das kein sichtbarer Spalt entsteht und mir war wichtig das auch die Dornschließe schwarz ist .
 
 Erik,
 was für ein Teil  Geändert von ralfsch (17.07.2017 um 18:28 Uhr) Ralf
 
 Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
 
- 
	17.07.2017, 19:31 #692[QUOTE=enfroschn;5564926]VDB kenne ich, machen gute Uhren, da gibt es nix. Ich meinte Rekordhalter für serienmäßige Uhren. Dazu ist die 20.000feet ein Chronograph. 
 
 Die von Dir angesprochene VDB- wurde die jemals verkauft? Habe zwar Vorstellungen gelesen, aber nie ein Angebot gesehen.LG Erik
 
 
 
- 
	17.07.2017, 20:27 #693Daytona  
 - Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.329
 ja die wurde verkauft, nur limitiert auf 30 Stck, VDB ist ja eh eine Manufaktur, da rollt nix aus dem Automaten. 
 Wenn ich mich recht erinnere wollen sie die Uhr noch in diesem Jahr bei einer Tiefsee-Expedition im Marianengraben real testen bis 10.000m.
 Bin mal gespannt, ob sie das durchziehen können. Die Kosten für den Test liegen wohl bei 100 k Euro.Beste Grüße
 
 René
 
- 
	17.07.2017, 20:34 #694Erik, das Vieh trägst Du auch wirklich  ? Interessant, hab ich noch nie gesehen.
						Beste Grüße, Thilo ? Interessant, hab ich noch nie gesehen.
						Beste Grüße, Thilo
 
- 
	18.07.2017, 08:54 #695Meine neue Urlaubsschwimmuhr, die ansehnliche Prospex SSC021P1  
 
 IMG_6241.jpgError: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
 
- 
	18.07.2017, 09:10 #696Jawoll Thilo.. trage ich aktuell einfach mal täglich im Büro und auch beim Sport  . Ich weiß, es ist kaum zu glauben, aber nach einer gewissen Zeit merke ich die Uhr so gut wie gar nicht. Durch die "nur" 46 mm Durchmesser geht das an meinen knapp 20 cm Handgelenken wirklich gut. Die 12.000feet mit 48,5 mm Durchmesser und 360 gr. wird es schwerer, sie im Alltag nicht zu spüren. . Ich weiß, es ist kaum zu glauben, aber nach einer gewissen Zeit merke ich die Uhr so gut wie gar nicht. Durch die "nur" 46 mm Durchmesser geht das an meinen knapp 20 cm Handgelenken wirklich gut. Die 12.000feet mit 48,5 mm Durchmesser und 360 gr. wird es schwerer, sie im Alltag nicht zu spüren.
 
 Durch das sehr stabile Band wirkt sie weniger kopflastig - trotz der Bauhöhe - als z. B. die Deepsea.LG Erik
 
 
 
- 
	09.08.2017, 16:46 #697
 
- 
	25.08.2017, 17:59 #698
 
- 
	25.08.2017, 22:55 #699Mal eine wirklich grosse Uhr: 
   
 
- 
	27.08.2017, 09:27 #700Samurai Blue Lagoon, hab ein Lederband von B+S montiert, sieht wie ich finde prima aus. 
 
 IMG_9372.jpgMit freundlichen Grüßen
 Carsten
 
Ähnliche Themen
- 
  Rolex Uhrenetui -Hilfe ich find den Thread nicht mehr-Von tiger-vs-me im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.01.2010, 19:26
- 
  Eigentlich nicht wichtig - Lünettenfrage TaucheruhrenVon Big Ben im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.09.2009, 22:42
- 
  seltene rolex TaucheruhrenVon padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 09.03.2009, 20:42


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Zitat von TTR350
 Zitat von TTR350
					
 
						 
						
Lesezeichen