Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber eine Frage >>>
... kann ich schnell beantworten: Nein. Es sei denn, Du hättest den Hund etwa online gekauft und vorher nicht gesehen, dann könnten wir über ein Widerrufsrecht sprechen.Original von Knippy
Ich habe doch grundsätzlich ein 14tägiges Widerrufsrecht, oder nicht?
Ergebnis 1 bis 20 von 70
Thema: 14 Tage Widerrufsrecht
-
28.04.2010, 14:56 #1
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 295
14 Tage Widerrufsrecht
Liebes allwissendes Forum,
ich habe am 20.02 einen Chihuahua Hund bei einem Züchter gekauft (Rechnungsbetrag vollständig bezahlt). Abholen durfte ich ihn jedoch erst am 11.3 aufgrund diverser Impfungen, Entwurmungen etc... .
Am 15.3 habe ich ihn wieder zurück gebracht, weil ich Atembeschwerden bekam, wenn ich mit ihm gespielt habe. Ich bekam dies aber nur, wenn er auf meinem Arm war, später aber auch wenn er vor mir rumgelaufen ist. Daraufhin war ich beim Dermatologen, um einen Allergietest (Pricktest und auch Blutbild) zu machen, der jedoch negativ ausgefallen ist. Also war ich auf Hundehaare (leider keine Haarprobe vom Hund mitgenommen) nicht allergisch, was jedoch eine Allergie nicht ausschließen lässt, laut diverser Literatur.
So weit so gut:
Im Vertrag stand folgendes zur Rückgabe:
"Nimm der Verkäufer einen Hund zurück, so wird er grundsätzlich nur im Auftrag wieder verkauft. Es kann erst Geld erstattet werden, wenn der Hund einen neuen Käufer gefunden hat. Entstandene Kosten gehen zu Lasten des Auftraggebers (aktuelle Tagessätze der örtlichen Hundepension, sowie Impf- und andere Tierarztkosten.)"
Zu einem Krankheitsfall, so wie bei mir, steht allerdings nichts im Vertrag.
Heute habe ich einen Brief von der guten Dame bekommen, in dem stand, dass der Hund 40 Tage bei ihr gewesen sei (das sei mal dahingestellt) á 10 Euro Tagessatz, macht 400 in der Summe + 8 Euro Entwurmung. Macht zusammen 408 Euro, abzuziehen vom Kaufpreis 800 Euro, verbleiben 392 Euro die erstattet werden.Hallo?
Ich habe doch grundsätzlich ein 14tägiges Widerrufsrecht, oder nicht? Gilt dies ab Vertragsabschluss, oder nach Erhalt der "Ware" ?
Wenn nach Erhalt der "Ware", dann habe ich ihn ja innerhalb der 14 Tage zurückgegeben, eben aufgrund meiner Allergie, nicht weil ich den nicht mehr schön fand etc... was mir jedoch die Züchterin vorgeworfen hatte (dass ich nicht Alt genug gewesen sei, nicht reif genug...) ich war empört.
Jetzt frag ich mich, wie ich gegen die Züchterin vorgehen soll. Denn sie hat jetzt den Hund wieder für 800 Euro verkauft und somit eigentlich 1208 Euro (inkl. meiner 408 Euro) für den Hund erhalten.
Weiß jemand einen Rat? Ich will mein Geld zurück!!!!!
Vielen Dank, dass ihr Euch die Zeit genommen habt.
Liebe Grüße
Andy (der am verzweifeln ist)
Ist der Chef nicht da, entscheidet der Stellvertreter. Ist der auch nicht da, entscheidet endlich der gesunde Menschenverstand.
-
28.04.2010, 15:00 #2
RE: 14 Tage Widerrufsrecht
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
28.04.2010, 15:04 #3
Das Verhalten der Tante ist nicht OK - keine Frage
Wenn ich deinen Text jedoch lese, stellen sich bei mir auch die Nackenhaare auf
Du hattest in deinem bisherigen Leben keinen Kontakt zu Hunden? Oder jetzt nur bei diesem Beschwerden?Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
28.04.2010, 15:15 #4
hast Du den Hund im Internet bestellt ? bestimmt nicht...
wie kommst Du auf die Idee ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu haben ?Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
28.04.2010, 15:18 #5
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 295
Themenstarter
Original von NicoH
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber eine Frage >>>
Original von Knippy
Ich habe doch grundsätzlich ein 14tägiges Widerrufsrecht, oder nicht?
Danke Nico
Original von time4web
Das Verhalten der Tante ist nicht OK - keine Frage
Wenn ich deinen Text jedoch lese, stellen sich bei mir auch die Nackenhaare auf
Du hattest in deinem bisherigen Leben keinen Kontakt zu Hunden? Oder jetzt nur bei diesem Beschwerden?Ist der Chef nicht da, entscheidet der Stellvertreter. Ist der auch nicht da, entscheidet endlich der gesunde Menschenverstand.
-
28.04.2010, 15:19 #6
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 295
Themenstarter
Original von Insoman
hast Du den Hund im Internet bestellt ? bestimmt nicht...
wie kommst Du auf die Idee ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu haben ?Ist der Chef nicht da, entscheidet der Stellvertreter. Ist der auch nicht da, entscheidet endlich der gesunde Menschenverstand.
-
28.04.2010, 15:20 #7
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Wieso hast Du den Hund nicht selbst verkauft?
-
28.04.2010, 15:24 #8Original von Knippy
Hat man dann trotzdem kein Rückgaberecht oda sowas in der Art?
Ausnahmen gibt es etwa beim Online-Kauf: Dort hat man die Gelegenheit, die Ware zu Hause erstmal anzuschauen und dann zu entscheiden, ob sie einem gefällt. Wenn man aber woanders hingeht, sich etwas aussucht (und deswegen vor dem Kauf überlegen kann, ob es einem gefällt), dann hat man kein Widerrufsrecht.
Du hast als Käufer aber Gewährleistungsrechte. Vielleicht lese ich die Ausgangsfrage noch einmal und melde mich dann wiederIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
28.04.2010, 15:25 #9
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 295
Themenstarter
Original von Mostwanted
Wieso hast Du den Hund nicht selbst verkauft?Ist der Chef nicht da, entscheidet der Stellvertreter. Ist der auch nicht da, entscheidet endlich der gesunde Menschenverstand.
-
28.04.2010, 15:26 #10Original von time4web
Das Verhalten der Tante ist nicht OK - keine Frage
Wenn Du schreibst, Du willst Dein Geld zurück- soll sie Dir die 800 Euro geben? Und selbst auf den Kosten sitzenbleiben? :WALL:
Wo mir allerdings richtig der Kamm schwillt, ist die Gedankenlosigkeit, mit der man sich ein Tier anschafft.
Zitat: "Ja ich persönlich habe den Hund nicht gesehen..."Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
28.04.2010, 15:27 #11
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 295
Themenstarter
Original von NicoH
Original von Knippy
Hat man dann trotzdem kein Rückgaberecht oda sowas in der Art?
Ausnahmen gibt es etwa beim Online-Kauf: Dort hat man die Gelegenheit, die Ware zu Hause erstmal anzuschauen und dann zu entscheiden, ob sie einem gefällt. Wenn man aber woanders hingeht, sich etwas aussucht (und deswegen vor dem Kauf überlegen kann, ob es einem gefällt), dann hat man kein Widerrufsrecht.
Du hast als Käufer aber Gewährleistungsrechte. Vielleicht lese ich die Ausgangsfrage noch einmal und melde mich dann wiedervielen Dank Nico!
Ist der Chef nicht da, entscheidet der Stellvertreter. Ist der auch nicht da, entscheidet endlich der gesunde Menschenverstand.
-
28.04.2010, 15:37 #12
Gewährleistung hieße aber: Mangel am Hund, nicht am Herrchen...
oder anders: wenn Du nicht schwimmen kannst, ist nicht automatisch die Badehose dran schuldGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
28.04.2010, 15:39 #13
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Der vermisst Dich jetzt bestimmt und jault kläglich
-
28.04.2010, 15:40 #14
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
Original von Insoman
Gewährleistung hießeaber: Mangel am Hund, nicht am Herrchen...Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
28.04.2010, 15:41 #15
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Der arme Hund.
Dirk
-
28.04.2010, 15:41 #16
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
wen meinst du jetzt?
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
28.04.2010, 15:44 #17
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Der Spruch war hundsgemein
-
28.04.2010, 15:45 #18
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 295
Themenstarter
Original von Insoman
Gewährleistung hieße aber: Mangel am Hund, nicht am Herrchen...
oder anders: wenn Du nicht schwimmen kannst, ist nicht automatisch die Badehose dran schuldKeiner kann so wirklich was dafür...soll ich dann trotzdem auf den Kosten sitzen bleiben? Und angeblich gab es ja sooooooooooooooooo viele Interessenten...und trotzdem erst 40 Tage später verkauft
Ist der Chef nicht da, entscheidet der Stellvertreter. Ist der auch nicht da, entscheidet endlich der gesunde Menschenverstand.
-
28.04.2010, 15:45 #19
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Original von biffbiffsen
wen meinst du jetzt?Dirk
-
28.04.2010, 15:50 #20Original von Knippy
Original von Insoman
Gewährleistung hieße aber: Mangel am Hund, nicht am Herrchen...
oder anders: wenn Du nicht schwimmen kannst, ist nicht automatisch die Badehose dran schuldKeiner kann so wirklich was dafür...soll ich dann trotzdem auf den Kosten sitzen bleiben? Und angeblich gab es ja sooooooooooooooooo viele Interessenten...und trotzdem erst 40 Tage später verkauft
und was kann der Hund dafür ? auch wohl eher nix
und: es ist nett von der Züchterin, wass sie den kleinen Kerl zurückgenommen hat, sie hätte es nämlich überhaupt nicht müssen :twisted:
- sie wollte damit lediglich dem Tier einen gefallen tun, und nicht Dir
im Vertrag steht doch alles drin - VErträge sind verbindlich und fettich - ausser Spesen nix gewesenGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
Ähnliche Themen
-
24- 16 = 8 Tage bis Weihnachten
Von meldestelle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.12.2006, 13:37 -
7 Tage ...........
Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 09.01.2006, 16:36 -
3 Tage SUB....
Von Rocco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 08.04.2005, 16:32 -
BGH-Urteil zum Widerrufsrecht bei ebay-Kauf
Von PBW im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.11.2004, 14:06
Lesezeichen