Ich hatte an Bord (Mittelmeerkreuzfahrt mit der Aida) immer Empfang
Viel Spass auf der Aida![]()
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
30.04.2010, 11:19 #1
Mobil erreichbar auf der Aida?
Guten Morgen zusammen,
wie stehen die Chancen? Bin ich erreichbar?
DankeEy Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
30.04.2010, 11:32 #2Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
30.04.2010, 11:35 #3
Wenns auf dem Mittelmeer ist dürfte das in weiten Teilen kein Problem sein. Ich hatte beim Segeln schon vollen EmMpfang ohne wirklich viel von der Küste zu sehen. Sind ja keine Hindernisse wie Berge o.ä. zwischen Sendemast und Handy.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
30.04.2010, 11:36 #4
Hier steht's:
Handy an Bord
Mit Maritime Communications Partner (MCP) sind Sie auch erreichbar, wenn das Schiff auf See ist. Der Service wird von allen gängigen Handymodellen unterstützt, ausgelegt ist er für Dualband Handys (900 und 1800 MHz). Wenn Ihr Telefonanbieter internationales Roaming unterstützt, steht dem Telefonvergnügen nichts mehr im Weg (ausgenommen sind Prepaidkarten). Ihr Handy verbindet sich auf See automatisch mit dem MCP-Service. Sie können Ihr Gerät wie gewohnt benutzen. Die Kosten für Telefonanrufe, ausgehende SMS, Voice Mail und GPRS/EDGE werden über Ihre monatliche Handyrechnung abgerechnet. Der Empfang von SMS ist kostenfrei. Unterstützt Ihr Handy GPRS/EDGE, können Sie mit Ihrem Gerät Fotos oder Videoclips versenden, im Internet surfen oder E-Mails schreiben und empfangen. Die Roaming-Kosten für dieses internationale GSM-Netz erfragen Sie bitte bei Ihrem Telefonanbieter.
Stammt von hierGruß, Jochen
-
30.04.2010, 11:45 #5Original von jochen
(...) ausgenommen sind Prepaidkarten (...)Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
30.04.2010, 11:48 #6
Danke, also geht es
Es geht die norwegische Küste entlang.
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
30.04.2010, 18:42 #7
Aber halt dich zurück
Wenn du das "Schiffsnetz" benutzt wird es ziemlich teuerAndreas
First 7
-
30.04.2010, 19:10 #8
Es wäre doch durchaus auch reizvoll, mal ein paar Tage wirklich Urlaub zu haben, ohne erreichbar zu sein. Ging ja früher auch. Notfalls ruft man mal in einem Hafen jemanden an, der einem bei Bedarf Wichtiges erzählen kann.
77 Grüße!
Gerhard
-
30.04.2010, 21:52 #9
Genau so mache ich es in der Regel in den Ferien. Das Handy bleibt aus und wird nur 1 oder 2 mal angeschaltet um zu schauen ob jemand eine SMS geschickt hat.
Ansonsten habe ich Ferien und möchte nicht erreichbar seinGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
30.04.2010, 22:26 #10Original von avernas
Aber halt dich zurück
Wenn du das "Schiffsnetz" benutzt wird es ziemlich teuer
"Die Kosten für GPRS über das Bordnetz betragen 0,0042 Euro pro kbyte ins Vodafone Netz und 0,0097 Euro pro kbyte in alle anderen Netze. Für Anrufe nach Deutschland und ins westliche Europa werden 2,19 Euro pro Minute(*) berechnet. Eingehende Anrufe kosten 1,52 Euro pro Minute. Der Versand von Textnachrichten beträgt 0,45 Euro pro SMS (*). Der Empfang von SMS ist kostenfrei.
*zzgl. Durchstellungsgebühren des deutschen Providers"
Man beachte das Kleingedruckte!
Mein BB landet vom ersten Tag an im Kabinentresor.
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
30.04.2010, 23:28 #11
- Registriert seit
- 13.03.2004
- Beiträge
- 255
Also ich hatte auf der Aida sowohl im Mittelmeer als auch bei
der Kanarenumrundung Handynetz.
Wobei wir tagsüber idR im Hafen lagen - reine Seetage
waren selten.
Ob es teuer war - keine Ahnung.
Für alle Internetsüchtigen bietet die AIDA auch
eine Internetecke an.
Die Verbindung ist langsam und teuer - wird aber über
die Bordrechnung gebucht und geht somit unter *lol*.Gruß Robert
Ähnliche Themen
-
SC nicht erreichbar
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.05.2008, 10:06 -
RD macht mobil...
Von Tuxi im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.04.2008, 22:25 -
Mobil Provider Italien
Von An der Alster im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.11.2005, 21:06
Lesezeichen