Hallo Alex!
Habe vorige Woche mit dem Konzi Liedl in Linz ausführlich über die Tudormodelle, speziell über die neuen Chronographen gesprochen und er ist der Ansicht, daß man die Marke Tudor in punkto Qualität, Aussehen und Service mit Rolex gleichsetzen kann. Bei Rolex zahlt man eindeutig erheblich mehr für die Marke selbst. Der Tudor Chronograph ist ähnlich der Daytona, sieht fantastisch aus und kostet bei uns in Österreich mit Stahlband knapp unter 2.000,- und mit den hochwertigen Lederband mit Schließe um die 1.850,-. Aber und das ist der wichtige Punkt es ist eben keine Rolex!!)
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Hybrid-Darstellung
-
05.02.2005, 17:03 #1
RE: Wieso wird Tudor so stiefmütterlich behandelt?
Mfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
Ähnliche Themen
-
Wie "behandelt" ihr eure Uhren?
Von Andy5000 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 14.01.2010, 16:27 -
Wieso wird diese nicht ausdiskutiert-zu gut?
Von Tudormaniac im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 01.02.2007, 13:53 -
warum wird die explorer II so stiefmütterlich behandelt!
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 55Letzter Beitrag: 16.05.2005, 10:50 -
1. Wird ein Uhrwerk wenn es revisionsreif wird, langsamer oder schneller? 2. Gangreserve...
Von Mad Max im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.10.2004, 16:21
Lesezeichen