Interessant, springende Minute bei der "3". Hier gibt´s noch ein paar Infos.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
26.04.2010, 16:31 #1Gesperrter User
- Registriert seit
- 19.03.2010
- Beiträge
- 48
Breitling Co Pilot 765 AVI 1.1.1.1.
Hallo liebe Forums Kollegen,
kennt jemand diese frühe Breitling Co Pilot? Ca. 1953, springende Chrono Minute, 42mm.

Ciao Ralf
-
26.04.2010, 17:27 #2Gruß
Diethelm
-
26.04.2010, 20:58 #3Breitling hat ja mal traumhafte Fliegeruhren gebautOriginal von yeti
Interessant, springende Minute bei der "3". Hier gibt´s noch ein paar Infos.
Gruß Johannes

-
26.04.2010, 21:35 #4
breitling gefällt mir ja eigentlich garnicht......................
aber diese ist richtig schööööön
bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
26.04.2010, 22:35 #5Das Breitling-Uhren-Museum hat offensichtlich auch so seine Meinung zu einer bestimmten Marke ....Original von caRRoxwatch
breitling gefällt mir ja eigentlich garnicht......................
Hier wird nämlich eine andere AVI 765 besprochen.
Und dazwischen steht ein PS das Ich hier nicht zitieren werde!
Beste Grüße, Herman
-
26.04.2010, 22:40 #6Die Ausdrucksweise spricht nicht gerade für den Anbieter, tja und der Schätzwert wird wohl ein Schätzwert bleiben. Die drekiche Massenware ist eben gesuchterOriginal von AusMaastricht
Und dazwischen steht ein PS das Ich hier nicht zitieren werde!
Gruß Johannes

-
26.04.2010, 23:01 #7
Ich glaube das Statement zur Newman wurde an anderer Stelle schon zur Genüge kommentiert.
softshell
Hast Du noch ein paar Infos zu Deiner Uhr? Finde das Teil recht interessant.Gruß
Diethelm
-
27.04.2010, 09:28 #8Gesperrter User
- Registriert seit
- 19.03.2010
- Beiträge
- 48
Themenstarter
Ich überlege mir eine zu kaufen und wollte fragen was man dafür ausgeben darf....
-
27.04.2010, 10:05 #9
Das "Breitling Museum" ist doch bekannt für
seine Statements und Preise!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
27.04.2010, 10:37 #10
Das "weltweit einzige private Breitlingmuseum" hat halt auch nur ganz erlesene Glanzlichter der Breitlinggeschichte am Start, da darf´s auch mal etwas mehr sein.

Was solche Modelle in gutem Zustand kosten? Da hab ich leider keine Ahnung. Ich würde eine Zeit lang den Markt beobachten und mir ein Bild machen. Oder gibt´s ein konkretes Angebot?Gruß
Diethelm
-
27.04.2010, 10:58 #11Gesperrter User
- Registriert seit
- 19.03.2010
- Beiträge
- 48
Themenstarter
13k soll eine kosten die ich haben kann....
-
27.04.2010, 11:51 #12Ist das zufälligerweise diese von dem Ehrhardt?Original von softshell
13k soll eine kosten die ich haben kann....
Bei Heritage Auction wird übrigens gerade eine versteigert.
Die schätzen das Teil auf $6,000 - $7,000.
Das is schon mal weniger als die Hälfte von 13k
Beste Grüße, Herman
-
27.04.2010, 12:00 #13
Steht derzeit bei 3750 $ - schön ist sie ja schon!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
27.04.2010, 20:50 #14Original von softshell
13k soll eine kosten die ich haben kann....
für 13K gibts hübschere töchter
bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein


Zitieren
Lesezeichen