Port Ellen lebt vor allem durch seine Fans und die Tatsache dass es die Distillerie nicht mehr gibt.
Es gibt zwar wirklich tolle Abfüllungen, aber in letzter Zeit ist ziemlich viel überteuerter Schrott auf den Markt gekommen.
Was aber mittlerweile auch logisch ist, weil den Abfüllern schön langsam die guten Fässer ausgehen.
Port Ellen kann man kaufen, bzw. probieren, damit man eienn Überblick hat über das was von der Insel kommt, aber angesichts der mittlerweile aufgerufenen Preise findet man meiner Meinung nach von anderen Produzenten interessanteres.

Whiskymessen sind definitiv eine gute Anlaufstelle um sich mal Quer durchzukosten - man sollte aber auch hier mit einem Plan vorgehen - sonst ist man stockbesoffen bevor man eigentlich das wirklich interessante gekostet hat