Gerne: Mehr Aufzug -> weitere Schwingung der Unruh -> höhere Amplitude -> langsamerer Gang.

Die Unruh schwingt hin und her, 4x hin und 4x zurück pro Sekunde. Bei jeder dieser Bewegungen geht der Sekundenzeiger 1/8 Sekunde weiter. Wenn der Weg, den die Unruh zurück legt, durch den Vollaufzug weiter ist (sie sich also mit mehr Schwung dreht und mehr Weg zurück legen muss), dann schwingt sie auch im Ergbebnis länger.

Das ist minimal, aber vollaufgezogene Uhren laufen daher langsamer als abgelaufene.