Hallo Frank,
wie Hannes schon in Deinem ursprüngl. Threat geschreben hat würde ich die Schliesse nicht wechseln.
Mal ganz Ehrlich - wenn Deine GMT eine neue Schliesse hat, dann freust Du Dich vielleicht eine Woche über das Strukturierte Blech und den Sicherheitsbügel... und dann ? Dann findest Du die Schliesse genauso schön wie die alte. Ausserdem bleibt die Uhr mit der jetzigen Schliesse im Orginalzustand - just my 2 Cents...
Aber zu Deiner Frage - 120 Euro für eine nagelneue Schliesse ist o.k.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
04.02.2005, 14:09 #1
Oysterlock Schließe für 120,- EURO ???
Moin Jungs & Mädels,
das Thema Oysterlock Schließe für meine GMT Master lässte mich nicht los.
Ich habe nun ein nagelneue Schließe (GMT Master II) für 120,- EURO angeboten bekommen.
Abgesehen davon, dass die Schließe in D beim Konzi wohl kaum zu bekommen ist (einzeln, ohne Austausch) und man echt Glück hat, überhaupt eine zu bekommen, was haltet Ihr von dem Preis?
Gruß FrankGruß Frank
-
04.02.2005, 14:15 #2ehemaliges mitgliedGast
-
04.02.2005, 14:18 #3
Der Preis für die Schliesse ist okay, wenn es wirklich eine Echte ist.
Stimme Tom aber absolut zu. Würde die Schliesse auch nicht tauschen.Richie
-
04.02.2005, 14:35 #4
Also, ich verstehe Eure Einwände,
aber ich würde die alte Schließe ja trotzdem behalten. Ich hätte dann zwei Schließen, die ich auch jederzeit wieder tauschen könnte.
Die Frage ist nur, ob mir der Spaß 120,- Tacken wert ist. Dafür könnte ich meiner PAM111er auch was neues zum Anziehen kaufen...
Ist denn jetzt aus Eurer Sicht mit letzter Sicherheit geklärt, dass die Oysterlock Schließe an das ältere Band passt?
Gruß FrankGruß Frank
-
04.02.2005, 14:39 #5
Wenn Du die alte behalten kannst
und eine neue Dich glücklich macht,
dann nimm sie zu dem Preis)
Gruß, Hannes
-
04.02.2005, 15:10 #6
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
sehe das ähnlich wie Hannes,
wobei ich eigendlich auch ehr ein Freund von "Originalen"
Zuständen bin.........
...Du mußt entscheiden !!! ....." Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
04.02.2005, 15:22 #7
Gibts es eigentlich jemand in diesem Forum, der diesen Schließenwechsel schon mal vollzogen hat?
Nach Aussage meines Konzis hat er das bis vor ein paar Jahren sehr häufig für seine Kuden gemacht, allerdings darf er es seit der strengeren Ersatzteilpolitik von Rolex Deutschland nicht mehr...
Gruß FrankGruß Frank
-
04.02.2005, 15:28 #8
Der soll sich nicht so anstellen
Gruß, Hannes
-
04.02.2005, 17:27 #9Original von Hannes
Der soll sich nicht so anstellenGruß Frank
Ähnliche Themen
-
Oysterlock-Schließe 78790
Von tbdbg im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.06.2008, 23:30 -
Kosten Oysterlock-Schließe (Ref. 93150)
Von hartenfels im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.03.2006, 22:00
Lesezeichen