Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Rolex 1003

  1. #21
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von spqromanus

    ....... mit der Seriennummer 52047X und muß daher ungefähr auf das Jahr 1948 datiert werden.
    pack noch 10 Jahre drauf und dann passt das auch;

    ____________ Bert
    ___________ Bert

  2. #22
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.01.2009
    Beiträge
    664
    Themenstarter
    Servus Bert,

    laut "oysterinfo", liegt diese Referenz zwischen 1946 / 47.

    Bitte erklär mir das und Danke.
    “Orbis non sufficit”

  3. #23
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    schöne Uhr....

    ....muss aber nochmal nachhaken....aus 48' ????

    dann muss aber ein semi BB Werk rein...oder??

    falls schon beantwortet...sorry...Augen sind noch müde


    edit...moment....48' muss doch normale BB sein ...??
    und vom Uhrentypus scheint mir die eher wie Eingangs erwähnt aus den 50'??





    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.833
    Original von Bert_Simpson
    Original von spqromanus

    ....... mit der Seriennummer 52047X und muß daher ungefähr auf das Jahr 1948 datiert werden.
    pack noch 10 Jahre drauf und dann passt das auch;

    ____________ Bert
    Ich würde sogar sagen nach 1960 und dann passt der Bodendeckel auch wieder, zumindest vom Herstellungszeitraum...
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  5. #25
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.01.2009
    Beiträge
    664
    Themenstarter
    Habe heute die Bilder der Uhr mit Ref- und SerNr. an einen Wiener Rolex Vintage Uhrmacher/Händler gesendet und folgende Nachricht zurückbekommen:

    "Hallo,
    erst mal danke für die bilder, die uhr sieht auf den fotos sehr schön aus, das band hat auch eine schöne optik, stretchband mit tatzenschließe passt auf jeden fall zur uhr, am boden innen ist 1003 graviert, diese refnummer sollte eigentlich an einer uhr mit geriffelter (engine turned) lünette sein!!!!-das sollte einen aber nicht abschrecken da bei so alten uhren öfter die böden getauscht bzw. vom hersteller schon deckel verschiedenster bautypen (glatte od. geriffelte lünette) verwendet wurden!!!

    Leider ist auf den bildern nicht die kaliberbezeichnung zu sehen-sollte 1520 od 1530 sein-die seriennummer entspricht baujahr 60/61, die boden innengravur ist vom 4ten quartal 1959-soweit ok.

    Blatt und zeiger am foto zu beurteilen ist sehr schwer-beides ist jedoch stimmig mit dem baujahr!!!

    Ich hoffe wir konnten ein wenig helfen-bei fragen stehe ich natürlich gerne zur verfügung..."
    “Orbis non sufficit”

Ähnliche Themen

  1. Welchen Durchmesser hat eine OP 1003?
    Von KINI im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.02.2010, 14:22
  2. Rolex 1003 und andere Maschinen.....
    Von PCS im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.10.2008, 17:55
  3. 6694, 6494 oder 1003??
    Von dmuenze im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.04.2008, 22:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •