Respekt!
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
04.02.2005, 12:58 #1
Info: Seriennummern Korridor Beispiel
Hier im eigenen Thread eine Info, warum oft blödsinnige Seriennummern-Angaben bei Vintage-Uhren entstehen, wie hier beschrieben.
Beispiel in Ebay:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...823&rd=1......
Hier wird für eine frühe GMT 1675 das Baujahr 1951 ausgewiesen, was natürich nicht stimmen kann, da es diese Uhr erst ab Ende 1959 gab!
(Oft freuen sich die Besitzer eine so FRÜHE Uhr zu besitzen!)
Und so kam der obige Ebay Anbieter zum Jahr 1951:
[Geniale Schlußfolgerung ON]
1) Der Verkäufer sieht die Seriennummer und tippt anhand der gängien Seriennummern-Listen auf 1951.
2) Ich schliesse daraus, dass diese Uhr eine Seriennummer von ~ 680.000 - 730.000 haben wird. Denn das ist der Seriennummern-korridor für 1951 (siehe untern).
3) Ich weiss, dass Rolex ca. Mitte der 50er Jahren die 999.999 erreicht hat und nochmal bei 100.000 zu zählen begonnen hat.
4) Ich schau nochmal im Korridor nach.
5) Die Seriennummern 680.000 - 730.000 tauchen später nochmal zwischen Ende 1960 und Anfang 1962 auf.
6) Folgerung: Diese GMT ist SEHR wahrscheinlich von 1961.
[Geniale Schlußfolgerung OFF]
Also wenn irgendwelche übertrieben alte Seriennummern auftauchen, dann hat jemand die Seriennummernlisten falsch gelesen. Einfach den Seriennummernbereich des falschen Jahres ca 10 Jahre später nochmal checken.
q.e.d.Servus
Georg
-
04.02.2005, 13:00 #2Sub14060Gast
-
04.02.2005, 13:01 #3
Jep. So war das wohl in diesem Fall.
Danke für die Erklärung)
Gruß, Hannes
-
04.02.2005, 13:06 #4
thx george,
genau dieser fehler passiert immer wieder ... dabei ist es doch eigentlich ganz einfach ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
04.02.2005, 13:10 #5Original von Smile
genau dieser fehler passiert immer wieder ... dabei ist es doch eigentlich ganz einfach ...Gruß, Hannes
-
04.02.2005, 13:42 #6Original von Smile
thx george,
genau dieser fehler passiert immer wieder ... dabei ist es doch eigentlich ganz einfach ...
btw: ich hätte noch eine Submariner von 1947 für Dich!!
Servus
Georg
-
04.02.2005, 14:23 #7
Sieht gut aus...wesentlich genauer als alle anderen Methoden...
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
04.02.2005, 22:31 #8
Hi Kalle,
danke für die Blumen!!Servus
Georg
Ähnliche Themen
-
Buy the seller - Beispiel Konzi
Von Drevodom im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 42Letzter Beitrag: 27.05.2011, 15:22 -
Lobenswertes Bucht-Beispiel
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 16.02.2006, 14:58 -
Woran Deutschland krankt - ein Beispiel
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 38Letzter Beitrag: 22.11.2005, 21:49 -
Preisverfall am Beispiel einer Explorer
Von roland im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 26.09.2004, 10:07 -
Preissteigerungsrate am Beispiel VW Golf... ;)
Von AMIGO im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 03.09.2004, 18:58
Lesezeichen