Sieht sehr gut aus, UdoKein Vergleich zum "Originalzustand".
				Ergebnis 1 bis 16 von 16
			
		- 
	21.04.2010, 14:40 #1Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
  Chrono 79280 matt statt glatt Chrono 79280 matt statt glattich liebe matt  statt glatt poliert ..... statt glatt poliert .....
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  VG VG
 Udo
 
- 
	21.04.2010, 15:08 #2Viele Grüße, Jens
 
 
 
 Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos 
 
- 
	21.04.2010, 15:35 #3Hätte lieber gleich ein Oysterband drangemacht und nur die Hörner satiniert. Gerald
 
 Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
 
- 
	21.04.2010, 16:16 #4Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
  geht doch geht doch
 
- 
	21.04.2010, 16:34 #5
 
- 
	22.04.2010, 00:01 #6Air-King  
 - Registriert seit
- 05.04.2010
- Beiträge
- 4
 Hallo, 
 
 wie hast du das gemacht?
 
 Gruß
 bB
 
- 
	22.04.2010, 00:10 #7
 
- 
	22.04.2010, 09:52 #8Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
  Themenstarter
damitOriginal von berndbank Themenstarter
damitOriginal von berndbank
 Hallo,
 
 wie hast du das gemacht?
 
 Gruß
 bB   
 
  
 
 quelle www.VG
 Udo
 
- 
	23.04.2010, 08:40 #9Submariner  
 - Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
 Sorry, aber ich kann mich da der allgemeinen Bejubelung nicht anschliessen - ich sehe im Tudor-Band gerade diesen Unterschied in matt / poliert als interessante Kombination an, auch stark bezogen auf die Referenz ("P" oder nicht nicht "P", das ist hier die Frage...). 
 
 Nebenbei finde ich, dass das Band sowieso zu Unrecht im Vergleich zum Oyster-Band ein Schattendasein führt...Bunt sei das Dasein - und granatenstark!
 
- 
	24.04.2010, 12:47 #10die hat der hugo doch nicht mattiert die waren schon so..... 
 
 
 ist baltein klassiker die uhr 
 
 
 gruß
 
 jürgen
 
- 
	24.04.2010, 12:58 #11Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
  Themenstarter
nö,war eine POriginal von neo507 Themenstarter
nö,war eine POriginal von neo507
 die hat der hugo doch nicht mattiert die waren schon so.....
 
 
 ist baltein klassiker die uhr 
 
 
 gruß
 
 jürgen
 
 also polierte hörnerVG
 Udo
 
- 
	25.04.2010, 10:21 #12Submariner  
 - Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
 Den einen Teil hat Hugo selber schon geklärt, zum anderen sei gesagt, dass meines Wissens das vorliegende Band nur mattiert / poliert existiert, also außen und innen mattiert sowie den beiden schmalen Gliederreihen (also sozusagen Reihe 2 und 4) poliert.Original von neo507
 die hat der hugo doch nicht mattiert die waren schon so.....
 
 Aber hey: sie muss Hugo gefallen, sonst niemandem Bunt sei das Dasein - und granatenstark! Bunt sei das Dasein - und granatenstark!
 
- 
	25.04.2010, 10:38 #13Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
  Themenstarter
hörner und 2,3,4 sind poliertOriginal von hart-metall Themenstarter
hörner und 2,3,4 sind poliertOriginal von hart-metall
 Den einen Teil hat Hugo selber schon geklärt, zum anderen sei gesagt, dass meines Wissens das vorliegende Band nur mattiert / poliert existiert, also außen und innen mattiert sowie den beiden schmalen Gliederreihen (also sozusagen Reihe 2 und 4) poliert.Original von neo507
 die hat der hugo doch nicht mattiert die waren schon so.....
 
 Aber hey: sie muss Hugo gefallen, sonst niemandem   VG VG
 Udo
 
- 
	25.04.2010, 11:10 #14jetzt sehe ich das erst mit dem band. 
 
 
 umso länger ich mir das anschaue gefällt es mir.
 
 ich glaube mit einer schwarzen lünette und ein blatt was dunkel ist würde das klasse wirken.
 
 und das band ist ja auch sehr angenehm zu tragen.
 
      
 
 
 das gleiche hab ich mal andersrum gemacht 
 
 TUDOR Chrono am Hirsch Lederband war ja nicht so der Reiser für euch aber das ist es...
 
 
 gruß
 
 jürgen
 
- 
	25.04.2010, 12:51 #15Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
 Sieht gut aus, gefällt mir echt gut! Gruß,
 Tim
 
- 
	26.04.2010, 15:49 #16GMT-Master  
 - Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
 Original von hart-metall
 Sorry, aber ich kann mich da der allgemeinen Bejubelung nicht anschliessen - ich sehe im Tudor-Band gerade diesen Unterschied in matt / poliert als interessante Kombination an, auch stark bezogen auf die Referenz ("P" oder nicht nicht "P", das ist hier die Frage...).
 
 Nebenbei finde ich, dass das Band sowieso zu Unrecht im Vergleich zum Oyster-Band ein Schattendasein führt...       
 
 Sehe ich ganz genau so. Habe gerade meine 79280P am Arm, und ohne die polierten Flächen würde sie mir gar nicht mehr gefallen.
 
 Gruß Rocki
 


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
						
Lesezeichen