Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 36 von 36
  1. #21
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.680
    Themenstarter
    Vielen Dank euch bis hierher. Ich sehe schon, es ist komplizierter als gedacht. Die Lenovo T-Serie ist mir definitiv zu teuer, Dell Latitude E 6500 gerade noch im Rahmen.

    Jemand Erfahrungen Pro/Contra mattes/glänzendes Display?
    Torsten.

  2. #22
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    511
    Immer matt; bei direkten Sonnenstrahlen, z.B. auf der Terrasse/dem Balkon oder durch's Fenster, kannst Du es sonst zuklappen.

    Bist Du selbständig oder kennst jemanden der es ist? Dann gewährt Dell Rabatte, die nicht zu verachten sind. Da werden Firmenkunden ernorm hofiert.

  3. #23
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Also als "alter" super-matt Display Verfechter bin ich von dem Apple extrem konvertiert worden. Da wo mein mattes Dell nur noch matt und sonnig erkennen lässt fahre ich die Helligkeit des Applesche so hoch dass ich mit dem leicht glänzenden Display außen trotzdem mehr sehe.

    Man muss da schon sehr (!) aufpassen was man kauft, nur weils matt ist heißt das noch lange nix. Musst mal nen 5 Jahre alten matten Latitude außen (!) mit nem neuen glänzenden außen (!) vergleichen. Du glaubst du stehst Helligkeits/Kontrasttechnisch im Wald. Will heißen ein billiger matter ist mgl. viel viel schlechter als ein gutes glänzendes. Ich möchte das leicht glänzende nicht mehr missen. Da spiegelt sich nix und ich bin echt ein "Arsch" wenns um so Geräte geht. Das kann mich wirklich erst zufrieden stellen wenn 101% passen, selbst da mecker ich noch ;-).
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  4. #24
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.680
    Themenstarter
    Bin selbst nicht selbständig, habe aber Bekannte, die es sind. Müssen die dann telefonisch bestellen? Im Online-Bestellvorgang von Dell werden auch bei den Fimenkunden bis zuletzt keine besonderen Rabatte ausgewiesen.

    Michael: Also kann ich bei einem Latitude durchaus zu einem glänzenden Display greifen?
    Torsten.

  5. #25
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Lenovo T-Serie gibts auch immer mal als Auslaufmodell, ich hab mir vor etwa einen dreiviertel Jahr für unter 1K einen T61 zugelegt. Dem fehlt lediglich eine UMTS-Karte. Und die bräuchte ich nur im Notfall, da tuts auch ein Stick.

    Der Lüfter ist nur hörbar wenn man sich drauf konzentriert, und die Kiste läuft fast den ganzen Tag. Ich kenn nix Solideres im Notebookbereich, und ich hatte auch schon Dell in Händen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  6. #26
    Milgauss
    Registriert seit
    26.12.2007
    Ort
    Lkr. Kelheim, NiederBayern
    Beiträge
    203
    Original von lactor69
    Die Lenovo T-Serie ist mir definitiv zu teuer, Dell Latitude E 6500 gerade noch im Rahmen.
    Definitv ist sie das Geld aber auch wert.

    Massives Gehäuse + Scharniere, Wasserablauf in der Tastatur und (zumindest in meinem Fall) top Service.

    Schon mal an ein Gebrauchtgerät vom Händler gedacht?
    Die sind oftmals nur ein viertel Jahr alt, kosten gutes Geld weniger und kommen wie neu daher.
    magicdevices.de hat oft welche im Angebot.


    Original von lactor69
    Jemand Erfahrungen Pro/Contra mattes/glänzendes Display?
    Die Matten haben zwar nen niedrigeren Farbkontrast, sind dafür aber nicht für Reflexionen anfällig.
    Schaust Du viele Photos und Filme im Haus bei dunkleren Lichtverhältnissen, würde ich ein Glänzendes nehmen. Ansonsten immer Matt.



    Meine letzten beiden Laptops waren beide IBM/Lenovo (T43 und nun ein X200), beide Matt, beides top Geräte.

  7. #27
    Deepsea Avatar von Joe Canaries
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Genf
    Beiträge
    1.106
    Um mal einen anderen Hersteller in den Ring zu werfen:

    ASUS stellt Top Notebooks her bei sehr guten Preis-Leistungsverhältnis.
    Herzliche Grüsse
    Konstantin

  8. #28
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    511
    Original von lactor69
    Bin selbst nicht selbständig, habe aber Bekannte, die es sind. Müssen die dann telefonisch bestellen? ...
    Ja, Rabatte gibt's am Telefon.

  9. #29
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    511
    Original von Passion
    ...

    Man muss da schon sehr (!) aufpassen was man kauft, nur weils matt ist heißt das noch lange nix. Musst mal nen 5 Jahre alten matten Latitude außen (!) mit nem neuen glänzenden außen (!) vergleichen. ...
    Ein 5 Jahre altes Display mit einem aktuellen Display vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen. Ein aktuelles mattes Display ist einem glänzenden in der Sonne überlegen. Das musste selbst Apple erkennen, den Kundenwünschen entsprechen und matte Displays optional anbieten.

  10. #30
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Da hast du recht. Das mit dem Display muss sich der Ratsuchende auf jedenfall selbstverantwortlich ersuchen, ein tipp ist mir da zu subjektiv.

    Bei Sonnenlicht und Außen ists nie schön, soviel mal.

    Weiß gar nicht ob Dell Lat. glossy oder so ähnlich als option haben. Mit nem matten macht man nix verkehrt.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  11. #31
    Yacht-Master Avatar von CHT
    Registriert seit
    04.07.2004
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.061
    aber Vorsicht die Lenovo wie von dir verlinkt haben 1680x1050 Bildpunkte.
    Das kann für einige Brillenträger schon recht klein sein.

    Ich habe allerdings so ein Lenovo Z61m mit dieser für mich genialen Auflösung. Da läuft bei mir nichts im Vollbildmodus.

    Übrigens das Ding läuft bei mir locker 14-16 Std. am Tag (Im Büro und abends zu Hause) seit nun 3,5 Jahren.
    Im Büro hab ich dann noch zusätzlich einen 1280x768 daneben stehen.
    mfg CHT = Claus


    Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!

  12. #32
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.680
    Themenstarter
    So, da bin ich wieder! Vielen Dank für eure Tips.

    Kai: Dann lasse ich mal meinen Bekannten bei Dell anrufen. Mal sehen, was das bringt.

    ASUS hatte ich nicht im Blickfeld, schaue ich mir auch noch einmal an. Ich hoffe, das verwirrt dann nicht noch mehr .

    Ansonsten nehme ich als Zusammenfassung mit:

    Lenovo T oder Dell Latitude sind empfehlenswert, Lenovo R/Dell Inspiron nicht so sehr, Display ist Geschmackssache mit leichtem Vorteil für ein mattes Display.
    Torsten.

  13. #33
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.020
    Eine Uhr muss man umschnallen, um zu wissen, ob der Funke überspringt.

    Und auf einem Laptop muss man rumtippen.

    Ohne Blödsinn: Ich liebe meinen Dell schon alleine der Tastatur wegen (aktuell Latitude E6400).

    Auf allen anderen Marken tippe ich langsamer, weil ich öfter korrigieren muss. Ist so.

    Also - ausprobieren.

    Ach ja - Canon oder Nikon?

    Es grüßt der Stephan


  14. #34
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.092
    Blog-Einträge
    27
    Lenovo R ist durchaus ok.


    du bekommst ein einfaches ausgestattestes T400 oder T500 für unter 1k...
    Martin

    still time to change the road you're on

  15. #35
    Submariner
    Registriert seit
    04.08.2009
    Beiträge
    306
    Zu glänzend oder matt:

    Vor ca. 10 Jahren stand ich auch vor der Wahl glänzend oder matt, allerdings nicht für nen Laptop sondern für einen großen Fernseher.

    Habe mich damals für glänzend entschieden, da die Farben einfach etwas brillianter rüber kamen. Das Gerät, für das ich mich damals entschieden habe, hatte allerdings noch eine Entspiegelungsbeschichtung auf der glänzenden Oberfläche (ähnlich wie eine Brille oder Kameralinse mit Entspiegelungsschicht). Dadurch waren trotz glänzender Oberfläche kaum Reflektionen vorhanden.

    Vielleicht gibt es so etwas bei bestimmten Notebooks auch schon?

    Persönlich habe ich übrigens ein 17" Dell Notebook mit glänzendem, nicht entspiegelten Display. Nutze es aber nur drinnen und schleppe es auch nicht viel herum. Für mich war der separate 10-er-Block in der Tastatur entscheidend, den gab es nur für das Widescreen-17".
    Beste Grüße,
    Carsten

  16. #36
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.994
    Also ich hab ein Lenovo X200 und bin absolut happy damit. steht in der docking station mit zweitem monitor. zum mitnehmen in sekunden abgedockt und eingesteckt

    Was es kostet und ob Profi oder Consumer Gerät muss ich gestehen, weiss ich nicht, weils die Firma gezahlt hat....
    Grüße -- Jürgen


Ähnliche Themen

  1. Wieder mal Kaufberatung Notebook erbeten: LENOVO
    Von Andi S. aus V. im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.11.2010, 13:44
  2. Notebook-Vergleich HP 6530b / Lenovo R400
    Von pelue im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.12.2008, 19:09
  3. Welches IBM/Lenovo Notebook in 13 bis 14"?
    Von paddy im Forum Off Topic
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 19.11.2008, 16:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •