Danke für den Hinweis, habe es jetzt verstanden.
Bei mir war der Eindruck entstanden, dass auch das Synchronisieren der wichtigsten Elemente, Kontakte und mails, nur über den Umweg Google funtioniert.
Überdies bin ich nicht so recht überzeugt, dass MS es mit W7 schafft, die smartphonespezifische Anwenderfreundlichkeit von Androide oder Apple zu erreichen. MS stehen die eigenen Stärken im Weg. Man will immer zu viel auf einmal. Apple geht einen anderen Weg: Lieber wenig, aber das eben smart. Wäre schön, wenn es bei MS trotzdem klappt, denn ich habe ich den Eindruck, dass der alte Buhmann MS gegenüber Apple und Goolge im Moment fast schon als "good guy" dasteht.
Ergebnis 21 bis 31 von 31
Thema: Android - Erfahrungen bitte
-
15.05.2010, 11:48 #21
- Registriert seit
- 02.09.2009
- Beiträge
- 511
Themenstarter
Was verstehst Du unter "ordinäre Synchro"?
Kalendereinträge (Termine) und Kontakteinträge bekommst Du wohl mit HTC Sync auf's Gerät, Aufgaben und Notizen nicht. Wenn Du eine 1A Synchronisation loka in beide Richtungen benötigst, führt wohl kein Weg an WM vorbei. Würde dann auf WM 7 warten.
Das Problem dürfte sein, dass Google Aufgaben und Notizen noch nicht in seiner Software unterstützt. Denke das wird noch ein wenig dauern. Evtl. schlägt sich hier sogar das iPhone besser.
-
15.05.2010, 12:02 #22
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
-
15.05.2010, 12:46 #23
- Registriert seit
- 02.09.2009
- Beiträge
- 511
Themenstarter
Wenn es MS schafft die Bedienung auf "Fingergröße" umzustellen, haben sie zu 90% das Ziel erreicht. Ansonsten sehe ich bei Android und Apple keinen großen Vorteil gegenüber MS, zumindest nicht im Bereich der Officefunktionalität. Da ist meines Erachtens nach MS mit Office Mobile nach wie vor haushoch überlegen. Würde ich ein Telefon mit ausgereiften PIM Funktionen für Outlook und Exchange benötigen, es wäre ein WM-Gerät.
Allerdings muss man sich momentan die Anschaffung gut überlegen, da WM 7 nicht mehr kompatibel zu WM 6.5 sein wird und alte Software nicht mehr läuft.
Sehe dies als Tribut um den Anschluß im Bereich Multimedia und Bedienerfreundlichkeit an Android und Apple nicht zu verlieren. Irgendwann muss man eben alte Zöpfe abschneiden.
-
21.05.2010, 10:37 #24
- Registriert seit
- 02.09.2009
- Beiträge
- 511
Themenstarter
Original von KEB
Bin der Empfehlung von Ulrich gefolgt und habe mir gSyncit geholt. Bislang synchronisiere ich nur in Richtung Google, das klappt aber nahezu perfekt. ...
-
21.05.2010, 10:52 #25
Hab das Desire und kann es uneingeschränkt empfehlen! Ein Top Gerät!
Zu älteren Geräten (Milestone) würde ich nicht raten.
Mails hab ich per IMAP immer und überall bei mir. Funzt perfekt.
Als Kalender brauche ich den Google Kalender, welcher perfekt mit dem HTC Desire und Mozilla Thunderbird mit Lightning Kalendermodul synchronisiert.
Android ist Apple imho nur noch bei den Games unterlegen (bis jetzt).Gruss Pascal
-
21.05.2010, 11:33 #26
- Registriert seit
- 08.04.2004
- Ort
- Ruhrpott
- Beiträge
- 926
Ich nutze zur Zeit das iPhone mit dem Mac. Dort wird über moblie me Kalender und Kontakte und mail perfekt gesynct.
Ich nutze im iCal 2 Kalender. Einen privaten und einen geschäftlichen.
Mit Android und google klappt das nicht. Dort wird aut ein Googlekalender auf dem Mac eingerichtet. Das will ich aberr nicht. Ausserdem werden keine vergangenen Termine gesynct. Die Kontakte werden nur nach Vornamen sortiert angezeigt. Elendig.
So gut ich das Android finde, aber zum Syncen mit dem Mac unbrauchbar.Gruß aus dem Pott
-
26.02.2011, 09:40 #27
Moin,
ich nutze seit kurzem ein HTC Desire mit Froyo und bin sehr begeistert. Das Telefon und die Software sind sehr schnell (das war mir wichtig) und bisher fehlerfrei.
Syncen der Kontakte und Termine aus Outlook klappt problemlos. Für privat auf dem Mac nutze ich "Missing sync for Android". So wie ich ein Smartphone nutze und für meine Bedürfnisse, fällt mir spontan kein Punkt ein, der das Iphone 4 dem HTC Desire überlegen macht.....Da ich Photos und Filme weiterhin auf dem Ipad geniesse, ist das bessere Display des Iphone für mich nicht relevant....Gruß Florian
-
26.02.2011, 12:33 #28
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Viele Grüße, Elmar
-
26.02.2011, 14:20 #29
Bei mir im Bekanntenkreis steigen die Technikaffinen momentan auch reihenweise auf Android um.
Hab mir neulich mal das Samsung i9000 angeschaut. Schon ein tolles Gerät.Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
26.02.2011, 17:44 #30
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.386
- Blog-Einträge
- 10
Habe seit einem knappen Jahr ein Milestone, aktuell mit Froyo und auf 1000MHz getaktet und bin wirklich begeistert von der Geschwindigkeit und den Möglichkeiten von Android!
Die mMn beste Funktion des Milestone:
KFZ-Halterung mit Metall oder Magneten, d.h. dass das Gerät erkennt, wenn es in der Halterung ist und dank der App "Locale"
sofort auf den "KFZ-Modus" (6 große Buttons mit Mail, Sprachsteuerung, Handcent, Telefon, Whatsapp und Navi) wechselt,
Bluetooth und GPS aktiviert und sich mit dem KFZ verbindet.
Auf solche Spielereien stehe ich
Ich hätte nie gedacht, dass mich Android so begeistert
-
26.02.2011, 23:45 #31
vor allem: tethering geht auf knopfdruck ...
Gruß Florian
Ähnliche Themen
-
ANDROID Geschichten
Von miles im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.05.2011, 00:10 -
Iphone vs. BlackBerry vs. Android
Von tobstar im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 24.04.2010, 10:43 -
Autosuche. Erfahrungen und Empfehlungen bitte
Von orange im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 14.04.2008, 11:42 -
Erbschaft! Bitte um Hilfe. Admin bitte nicht löschen
Von Tamino im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.11.2007, 10:25 -
IWC Fliegeruhr - Doppelchronograph (Klassik) - Eure Meinungen & Erfahrungen bitte
Von Rolex66 im Forum IWCAntworten: 23Letzter Beitrag: 11.01.2006, 22:47
Lesezeichen