Bevor ich beschimpft werde, dass ich die Suchfunktion hätte benutzen sollen: Hab' ich jetzt getan und den uralten Thread über die Tudor Chronos hochgeholt, und insbesondere von Ducsudi klar gelesen, dass das Band 78360 - von Tudor! - an meine Uhr passen müsste. Auch, wenn ich das mit den dicken und den dünnen Federstegen nicht ganz verstanden habe, scheint mir das hier kein Problem zu sein, denn das Band in der Bucht hat offensichtlich die 589 Anstösse für die Tudor-Sporties.
Gegenchecks und Erfahrungen zum Tragekomfort des einen gegen das andere Band wären immer noch willkommen.
Beste Grüße
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
16.04.2010, 15:59 #1
Oysterband 78360 für Chrono 79260?
An die zahlreichen Fachleute hier meine Frage:
Wenn ich meinen Chrono 79260 hier im SC nicht verkauft kriege, würde ich gerne das vorhandene Armband 78500 mit der etwas klobigen und sperrigen Fliplockschließe gegen ein Armband mit der einfachen Faltschließe wechseln. Das dafür mögliche Armband 78400 ist ja offensichtlich nicht mehr zu bekommen. Jetzt habe ich in der Bucht ein Armband 78360 gesehen, das laut VK ohne Probleme auch an seiner 79260 montiert ist. Geht das? Oder gehört das Armband 78360 an die alten Bigblocks, wie ich, glaube ich, hier mal gelesen habe?
Besten Dank für EntscheidungshilfenBeste Grüße
Rainer
-
16.04.2010, 17:05 #2
RE: Oysterband 78360 für Chrono 79260?
Beste Grüße
Rainer
-
16.04.2010, 17:40 #3
Anstösse 589 sind für den BigBlock.
Für die 792X0 benötigst du 605er Anstösse.Grüsse
der Sudi
-
16.04.2010, 17:52 #4
Danke, die Anstöße 605 habe ich ja jetzt schon mit dem Band 78500 an meiner Uhr. Zum Tragekomfort habe ich im übrigen endlich daran gedacht, einen Selbstversuch zu machen. Schließlich trägt meine Frau eine Rolex 16200 mit dem fast identischen Band Rolex 78360. Danach glaube ich, dass im Tragekomfort kein Unterschied sein sollte, denn die beiden Faltbleche, die am Arm anliegen, sind letztlich auch identisch. Nur der Kasten der Schließe ist anders, weil bei dem Tudorband 78500 noch Platz sein muß für die Taucherverlängerung. Also überlasse ich das Band in der Bucht wohl gerne anderen Interessenten
( und suche, wenn eine Veränderung schon sein muss, mal nach einem Zifferblatt in Silber mit schwarzen Totalisatoren ).
Beste GrüßeBeste Grüße
Rainer
-
16.04.2010, 17:54 #5
Meß bitte mal den Durchmesser der Federstege nach.
Ich bin mir nicht sicher, ob die neueren Tudors ned 1,6mm Stege haben.Grüsse
der Sudi
-
16.04.2010, 17:57 #6Original von ducsudi
Anstösse 589 sind für den BigBlock.
Für die 792X0 benötigst du 605er Anstösse.Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
16.04.2010, 18:06 #7Original von Vanessa
Original von ducsudi
Anstösse 589 sind für den BigBlock.
Für die 792X0 benötigst du 605er Anstösse.
Bei Peugeot ned....
Semmelmodus aus.Grüsse
der Sudi
-
16.04.2010, 19:22 #8Original von ducsudi
Original von Vanessa
Original von ducsudi
Anstösse 589 sind für den BigBlock.
Für die 792X0 benötigst du 605er Anstösse.
Bei Peugeot ned....
Semmelmodus aus.
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
16.04.2010, 19:36 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
die tudor chronos haben die dünnen federstege der dj.
daher passt auch das normale 78360er dj oysterband.die bandanstöße 605 haben auch nur die hülsen für die dünnen federstege.VG
Udo
-
16.04.2010, 20:25 #10
Allen vielen Dank für die Info, aber ich glaube, wie ich oben schon geschrieben hatte, ich lasse den Bandwechsel doch bleiben. Band 78500 mit Anstößen 605 habe ich jetzt, und dabei bleibt es, bis die Uhr verkauft wird.
Beste GrüßeBeste Grüße
Rainer
-
16.04.2010, 20:26 #11
- Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
Original von Vanessa
Original von ducsudi
Anstösse 589 sind für den BigBlock.
Für die 792X0 benötigst du 605er Anstösse.
Ansonsten zur eigentlichen Frage: ich trage einen 79260 mit dem 78500 und einen mit dem 78400, und bevorzuge bei weitem das 78500er. Trageunterschied bemerke ich keinen, aber der Sicherungsbügel des 78500 lässt mich wesentlich ruhiger schlafen...Bunt sei das Dasein - und granatenstark!
-
10.01.2011, 14:49 #12
Hoch: bitte ins Tudor Unterforum.
Beste Grüße, Herman
Ähnliche Themen
-
79260 mit Oysterband
Von German im Forum TudorAntworten: 16Letzter Beitrag: 17.01.2011, 16:33 -
Chrono 79260
Von vincentjun im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.05.2008, 21:41
Lesezeichen