Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 56 von 56
  1. #41
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Mündliche Kostenvoranschläge und Nebenabreden sind nicht verbindlich. Wenn du Pech hast (und schlecht verhandeln kannst), musst du das Geld berappen. In diesem Fall würde ich den Konzi wechseln und in jedem Fall zukünftig alles schriftlich festhalten.

    Wenn man seinen Wagen in der Werkstatt abgibt, bekommt man auch einen Durchschlag vom Auftrag.

  2. #42
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    Klar, bevor Du hier die Pferde wild machst, hättest den Konzi fragen können. Vermutlich wird er es schon Begründen können.

    Aber wenn ich nach dem Preis frage, dann möchte ich schon dass er mehr oder weniger eingehalten wird, bzw. dass man Bescheid gibt wenns deutlich mehr wird. Bei ursprünglichen 150.- Euro sind 100.- Euro mehr fast 70%.

    Wenn ich meinen Audi zum Service gebe und ich bekomme die Info 500.- Euro, mag ichs auch ned wenn nachher 800.- Euro draus werden. Auch wenn ich nen S3 fahre habe ich das Geld nicht zum Schweinefüttern.

    Nicht falsch verstehen, aber ich kann hier Irritationen durchaus verstehen
    Viele Grüße
    Wolfgang

  3. #43
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.594
    Original von VintageWatchcollector
    Mündliche Kostenvoranschläge und Nebenabreden sind nicht verbindlich.
    Nicht? Ich glaube doch.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  4. #44
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Ich halte es wie der Moderator!
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  5. #45
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862
    Original von VintageWatchcollector
    Mündliche Kostenvoranschläge und Nebenabreden sind nicht verbindlich.

    Das ist nicht richtig. Mündliche Vereinbarungen sind ebenso verbindlich, wie schriftliche. Schriftliche sind halt einfacher zu beweisen, wenn bei Abschluss der mündlichen Vereinbarung z.B. kein Zeuge anwesend war.

    Selbst die in Verträgen so gern benutzte Klausel, wonach nur schriftliche Änderungen und Nebenabreden gültig sein sollen, kann durch mündliche Vereinbarung wieder außer Kraft gesetzt werden...

    Grüße

    Heiko
    Beste Grüße

    Heiko

  6. #46
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Und Dirk,
    bist Du heute beim Konzi gewesen?
    Was hat er gesagt?

  7. #47
    Milgauss
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    297
    Ja Leut'..., wenn es so war, wie geschildert geht das von der Konzi-Seite mal gar nicht!!! Für mich ganz klar! Und über sowas hier reden können sollte durchaus gestattet sein.

    Wir stellen doch hier die Gegenseite der Hersteller, Konzis und sonstigen Profiteuren UNSERER LEIDENSCHAFT dar, ohne dass das natürlich irgendeine Kriegserklärung implizieren soll! Ist doch aber so, oder?!

    Demnach sollten wir uns mit Hilfe von Erfahrungsaustäuschen KONDITIONIEREN UND letztlich auch POSITIONIEREN dürfen.

    Zur Sache: Wenn ich als Kunde vorab eine Antwort auf eine telefonische Anfrage von einen FACHMANN erhalte, dann darf ich diese durchaus als "feststehend" erachten. Wenn der Fachmann hätte keinen festen Preis bestimmen können, dann hätte er dies auch so klar formulieren können.

    Ich befürchte hier in diesem Fall eine Art "phishing". Der Anfrage einen unreell niedrigen Preis beimengen, damit ICH den Auftrag erhalte und später wird dann schon irgendwie gezahlt, aber es wird bei mir gezahlt...

    ...DUMMFANG muss man nicht mögen!!!

  8. #48
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Original von hartenfels
    Original von VintageWatchcollector
    Mündliche Kostenvoranschläge und Nebenabreden sind nicht verbindlich.

    Das ist nicht richtig. Mündliche Vereinbarungen sind ebenso verbindlich, wie schriftliche. Schriftliche sind halt einfacher zu beweisen, wenn bei Abschluss der mündlichen Vereinbarung z.B. kein Zeuge anwesend war.

    Selbst die in Verträgen so gern benutzte Klausel, wonach nur schriftliche Änderungen und Nebenabreden gültig sein sollen, kann durch mündliche Vereinbarung wieder außer Kraft gesetzt werden...

    Grüße

    Heiko
    Richtig, aber wie soll er das beweisen, wenn er alleine mit dem Konzi gesprochen hat?

  9. #49
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Themenstarter
    Moin Leute,

    bin grade nach Hause nach einem langen Tag in der Stadt.

    Letzter Besuch war Abholung der Uhr.

    Begründung: Ich hatte bei Abgabe noch gebeten, die Ganggenauigkeit zu checken (unter Angabe, dass der Wecker noch bis 08/10 Garantie hat).

    Glaswechsel lag jetzt bei 160,- also vollkommen ok.
    Für das justieren sollten 90,- Flocken locker gemacht werden, was ich generell auch vollkommen ok finde. Allerdings hätte ich gedacht, das fällt unter die Garantie !?

    Naja, mir wurde gesagt dann hätte die Uhr nach Köln gemusst und dort wäre abgelehnt worden, weil Kratzer im Glas und Gangabweichung. Egal ob die Gangabweichung schon länger besteht (9sek./Tag).

    Nachdem ich äußerte, dass ich wirklich nicht wegen 100,- rumlabern wolle, mir jedoch in so einem Fall einen Rück-/Informationsanruf gewünscht hätte, wurde ich auch aus meiner Sicht verstanden.

    Also von 90,- auf 60,- reduziert und somit in Summe 220,- bezahlt.

    Fazit: Nett und mit auf beiden Seiten stimmiger Zufriedenheit den Laden verlassen.
    Endlich kann ich meine 16610 wieder mit Freude tragen Und das bei diesem Wetter

    So, jetzt ab zum Grillen, also bis bald..


    Grüße Dirk

  10. #50
    Na wunderbar
    Gruß, Hannes


  11. #51
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.294
    Moment, irgendwie verstehe ich das nicht ganz...
    Begründung: Ich hatte bei Abgabe noch gebeten, die Ganggenauigkeit zu checken (unter Angabe, dass der Wecker noch bis 08/10 Garantie hat).

    Wenn Garantie auf einer Uhr ist, sollte doch der Check der Ganggenauigkeit und ggf. Justierung von Rolex übernommen werden, oder?

    Glaswechsel lag jetzt bei 160,- also vollkommen ok.
    Für das justieren sollten 90,- Flocken locker gemacht werden, was ich generell auch vollkommen ok finde. Allerdings hätte ich gedacht, das fällt unter die Garantie !?

    Naja, mir wurde gesagt dann hätte die Uhr nach Köln gemusst und dort wäre abgelehnt worden, weil Kratzer im Glas und Gangabweichung. Egal ob die Gangabweichung schon länger besteht (9sek./Tag).

    Aber deswegen hat der TS doch darum gebeten, nachzujustieren? Demnach will Rolex also nicht justieren, weil die Uhr nicht genau geht... Hä? Und deswegen muss man den Händler bezahlen, damit der das macht... Wozu dann die Garantie? Bin ich schwer von Begriff?
    Oder sagen die einfach: Da sind ja Kratzer im Glas; bestimmt hat der die Uhr irgendwo gegen gedengelt, und deswegen geht die jetzt nicht richtig...?
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  12. #52
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    freut mich, dass sich alles aufgeklärt hat und die Uhr wieder richtig rennt;

    aber diese Aussage

    Original von mask

    Naja, mir wurde gesagt dann hätte die Uhr nach Köln gemusst und dort wäre abgelehnt worden, weil Kratzer im Glas und Gangabweichung.
    ist ausgesprochen bedenklich;

    _____________ Bert
    ___________ Bert

  13. #53
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.195
    Original von tat2art
    Oder sagen die einfach: Da sind ja Kratzer im Glas; bestimmt hat der die Uhr irgendwo gegen gedengelt, und deswegen geht die jetzt nicht richtig...?
    So argumentiert der Konzi. Der muss halt auch sein Geld verdienen.
    Grüsse
    der Sudi


  14. #54
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Themenstarter
    Bert:
    Ja sehe ich auch so. Wäre die Uhr wirklich vom Balkon gefallen oder so, könnte ich es ja verstehen. Die Gangabweichung war aber von Beginn an da und da würde ich es schätzen, ein Wenig mehr Gewicht in die Aussage des Kunden zu geben.

    Naja, ich bin happy mit meinem Rocker und freue mich sie wieder tragen zu können. Die GMT ist gleich wieder ins Schlafzimmer gewandert. Tresor hab ich nicht ;-)

    Soviel vom iPhone. Grillen war perfekt, Bayern macht sieben Butzen und jetzt wird noch Geburtstag gefeiert. Soooo ein Tag, der dürfte nie...


    Grüße Dirk

  15. #55
    Deepsea Avatar von Joe Canaries
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Genf
    Beiträge
    1.119
    Freut mich dass es so ausgegangen ist.

    Einmal mehr hat sich gezeigt: Redet miteinander !

    Viel Spaß mit der 16610!
    Herzliche Grüsse
    Konstantin

  16. #56
    Yacht-Master Avatar von Maxiiking
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    1.967
    ...das mit der Garantie und dem justieren bezahlen verstehe ich auch nicht ganz....
    Grüße Liam

    ...alles ist gut solange Sie tickt.....

Ähnliche Themen

  1. Glaswechsel
    Von Sascha B im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.08.2009, 09:15
  2. Überraschung für meine Frau
    Von Frank S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 02.01.2008, 10:53
  3. Überraschung: Patek Philippe
    Von Peter 5513 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.09.2005, 15:40
  4. Eine kleine Überraschung !!!!!
    Von fvw1932 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 05.06.2005, 20:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •