.
78360 mit 558 .......keine 558B!
____________ Bert
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: 16250 oyster frage
-
12.05.2010, 10:50 #1
16250 oyster frage
welches oyster... welche schliesse... welche anstösse?
für eine 16250
vielen dankZucht & Ordnung! 180
-
12.05.2010, 12:49 #2
RE: 16250 oyster frage
___________ Bert
-
12.05.2010, 13:23 #3
BJ bitte Botti
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
12.05.2010, 13:50 #4
.
weshaslb BJ?
die 3035-DJ´s hatten alle ein 78360-Oysterband;
____________ Bert___________ Bert
-
12.05.2010, 14:16 #5
bj muss ich nachschaun...
aber erst mal dankeZucht & Ordnung! 180
-
12.05.2010, 14:53 #6
.
etwas ausführlicher:
alle 5-stelligen DJ´s und Tog´s hatten, wenn Oysterband, dann ein 78360, die 3035-Pleximodelle mit 558-er, die 3135-Saph.modelle mit 558B;
somit braucht botti ein 78360 mit 558;
________ Bert___________ Bert
-
12.05.2010, 16:02 #7
Hi Bert,
die Frage von Stephen wundert mich jetzt auch etwas. Auch nach meinem Kenntnisstand gelten die von Dir gemachten Angaben für die gesamte Bauzeit der 16250.
Es könnte aber sein, daß Stephen im „Eifer des Gefechtes“ nicht 16250 (Turn-O-Graph), sondern 16520 (Daytona) gelesen hat. Im Gegensatz zu einer 16250 wäre bei einer 16520 für die Bestimmung des „passenden“ Oysterbandes tatsächlich die Kenntnis des Baujahres erforderlich.
Es wäre übrigens nicht das erste Mal, daß 16250 und 16520 verwechselt werden....
Gruß
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
12.05.2010, 16:04 #8
hab echt mir verlesen sorry
dankeunder Milkwood
LG
Stephen😎
Ähnliche Themen
-
blattvergleich 16250 vs. 17000
Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.11.2006, 13:35 -
16250 und 16264 : Unterschiede ??
Von ewaldblass im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.07.2006, 16:44 -
ref. 16250
Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.02.2006, 20:28 -
Datejust TOG Ref. 16250 ?
Von batman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.12.2005, 11:54
Lesezeichen