Hab' mich mal erkundigt.
Die Sparkasse verlangt bei uns verlangt 12,00 € für den Generator oder 0,10 € pro SMS, bei der Volksbank sind es 9,00 € bzw. 0,09 € pro SMS.
Von der Sicherheit her sind beide Verfahren - chipTAN bzw. smsTAN - gleich einzustufen.
Mit getrennten Zugangsdaten ist die Nutzung beider Verfahren möglich - zumindest bei der Sparkasse.
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: chipTAN oder smsTAN?
Hybrid-Darstellung
-
14.04.2010, 10:35 #1
- Registriert seit
- 02.09.2009
- Beiträge
- 511
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Turnograph mit Oyster oder Jubilee? Oder doch lieber eine Inge 3227 / 8?
Von Watch_Me im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.04.2011, 11:03 -
Ist denn heut schon Weihnachten ... oder ich wurde bereits beschert ... RLX oder PAM
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 29.12.2010, 09:31 -
Schwarz oder grün? Alt oder neu? Charme oder Funktionalität?
Von d_s im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 15.07.2008, 16:49
Lesezeichen