SMS tan....perfekt!
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: chipTAN oder smsTAN?
-
13.04.2010, 17:51 #1
- Registriert seit
- 02.09.2009
- Beiträge
- 511
chipTAN oder smsTAN?
Bankfachleute und Sicherheitsexperten vor.
Muss demnächst bei der Sparkasse auf eines der beiden Verfahren wechseln. Welches System ist zu bevorzugen: chipTAN oder smsTAN?
Funktioniert der Generator des chipTAN-Verfahrens unter jedem Betriebssystem?
Bedanke mich für die Antworten.
-
13.04.2010, 17:54 #2Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
13.04.2010, 18:01 #3Original von Vanessa
SMS tan....perfekt!
ich bin auch ein Freund von SMS PIN, man braucht weder zusätzliche Hardware oder Software...und wenn das Handy verloren geht oder geklaut wird, ist das immer noch kein Sicherheitsproblem...Martin
Everything!
-
13.04.2010, 18:44 #4
http://www.heise.de/newsticker/meldu...st-866115.html
wenn man bedenkt, dass das TAN-Gerät bei der Sparkasse 15€ kostet klingt SMS tan um einiges besserGruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
13.04.2010, 19:03 #5
worin liegt der vorteil der sms tan, das man nicht ständig die tan liste zu hand hat?
Gruß
Ibi
-
13.04.2010, 19:06 #6Original von ibi
worin liegt der vorteil der sms tan, das man nicht ständig die tan liste zu hand hat?Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
13.04.2010, 19:08 #7Original von Vanessa
Original von ibi
worin liegt der vorteil der sms tan, das man nicht ständig die tan liste zu hand hat?
dann muß ich aber das gespräch beenden oder zumindest kurz unterbrechenGruß
Ibi
-
13.04.2010, 19:11 #8
Depp.....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
13.04.2010, 19:18 #9
-
13.04.2010, 21:23 #10
-
13.04.2010, 21:55 #11
So wirklich billig ist smsTan aber auch nicht, vor Allem wenn man viel Überweisungsverkehr hat:
- Pauschale Grundgebühr für mobileTAN-Service pro Monat: 0,50 EUR
- Anzahl kostenfreier SMS pro Monat: 3 SMS
- Preis pro versandter SMS: 10 CentCiao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
13.04.2010, 22:39 #12
Ich habe SMS-Tan und finde es wirklich praktisch, ich telefoniere aber auch nicht soviel wie Ibi.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
14.04.2010, 07:26 #13
- Registriert seit
- 02.09.2009
- Beiträge
- 511
Themenstarter
Original von paddy
So wirklich billig ist smsTan aber auch nicht, vor Allem wenn man viel Überweisungsverkehr hat:
- Pauschale Grundgebühr für mobileTAN-Service pro Monat: 0,50 EUR
- Anzahl kostenfreier SMS pro Monat: 3 SMS
- Preis pro versandter SMS: 10 Cent
Als Nachteil bei smsTAN sehe ich, dass nur ich die Überweisung tätigen kann bzw. nur der, der das Handy hat. Meine Frau könnte dann in meiner Abwesenheit keine Überweisungen mehr tätigen.
Der Vorteil ist, dass man bei mehreren Geldinstituten seine TANs auf sein Handy bekommt und nicht mit mehreren Generatoren und Bankkarten am PC hantieren muss.
Dies sehe ich bei mehreren Bankkonten und/oder Geldinstituten als großen Nachteil beim chipTAN Verfahren an.
-
14.04.2010, 08:53 #14
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 198
hallo zusammen,
wie ja einige hier im forum wissen, bin ich ja krisenresistenter sparkässlerund habe mich selbst für smstan entschieden!
das handy habe ich immer dabei und kann nur sagen, ich bin total begeistert!
bis dann
katti63"Lounge 365"
100% Erlös für die l´LESPERANCE Kinderhilfe e.V. (15€ inkl.Porto)
Hörprobe "Lounge 365"
-
14.04.2010, 08:57 #15Original von paddy
So wirklich billig ist smsTan aber auch nicht, vor Allem wenn man viel Überweisungsverkehr hat:
- Pauschale Grundgebühr für mobileTAN-Service pro Monat: 0,50 EUR
- Anzahl kostenfreier SMS pro Monat: 3 SMS
- Preis pro versandter SMS: 10 CentGruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
14.04.2010, 09:04 #16Original von Vanessa
Original von paddy
So wirklich billig ist smsTan aber auch nicht, vor Allem wenn man viel Überweisungsverkehr hat:
- Pauschale Grundgebühr für mobileTAN-Service pro Monat: 0,50 EUR
- Anzahl kostenfreier SMS pro Monat: 3 SMS
- Preis pro versandter SMS: 10 Cent
hab aber auch ein reines online konto,müsste also bezahlen wenn ich nen überweiser in die filiale bringe(aber wer macht das schon in zeiten vom online banking)Grüße Sebastian
-
14.04.2010, 10:35 #17
- Registriert seit
- 02.09.2009
- Beiträge
- 511
Themenstarter
Hab' mich mal erkundigt.
Die Sparkasse verlangt bei uns verlangt 12,00 € für den Generator oder 0,10 € pro SMS, bei der Volksbank sind es 9,00 € bzw. 0,09 € pro SMS.
Von der Sicherheit her sind beide Verfahren - chipTAN bzw. smsTAN - gleich einzustufen.
Mit getrennten Zugangsdaten ist die Nutzung beider Verfahren möglich - zumindest bei der Sparkasse.
Ähnliche Themen
-
Turnograph mit Oyster oder Jubilee? Oder doch lieber eine Inge 3227 / 8?
Von Watch_Me im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.04.2011, 11:03 -
Ist denn heut schon Weihnachten ... oder ich wurde bereits beschert ... RLX oder PAM
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 29.12.2010, 09:31 -
Schwarz oder grün? Alt oder neu? Charme oder Funktionalität?
Von d_s im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 15.07.2008, 16:49
Lesezeichen