Ich kenne es nur so, dass Du die Mediathek vom alten Rechner im iTunes exportieren, d.h. auf DVDs brennen musst, und dann auf dem neuen Rechner importieren.
So hat es bei mir geklappt. Die Variante einfach iPhone mit neuem Rechner syncen habe ich (leider!) nicht gefunden...
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
11.04.2010, 20:49 #1
IPhone auf neuen Mac kopieren? Hilfe !!!
Ich habe im Forum ein MacBookAir gekauft. ITunes inkl. Mediathek war vorher auf einem MacBook, habe ich noch deaktiviert. Die Kontakte habe ich synchronisiert, sowohl Programme als auch Alben will ITunes komplett löschen. Irgendwie finde ich auch im google keine hilfreiche Lösung.
Ich habe mich auf dem air mit dem gleichen account wie vorher angemeldet. Was kann ich jetzt tun, dass ich den Inhalt des IPhones komplett auf das air bekomme?Beste Grüße, Thilo
-
11.04.2010, 21:40 #2Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
11.04.2010, 22:28 #3
- Registriert seit
- 20.06.2006
- Beiträge
- 58
Hiermit bekommst Du die Musik vom IPod/Iphone auf Deinen Mac.
Link
Bei den Kontakten und Notizen kannst Du ja auswählen ob Du einmalig die Iphone Dateien als Master auf Deinen Mac spielst und später nur noch die neu hinzugefügten syncst.Gruß Jan
-
12.04.2010, 08:04 #4
RE: IPhone auf neuen Mac kopieren? Hilfe !!!
Thilo, Ipod und Iphone sind nicht geeignet, Daten von PC zu PC zu migrieren.
Ich würde alten und neuen PC ins gleiche Netzwerk an schliessen, und mit Mediathek sichern arbeiten...Martin
Everything!
-
12.04.2010, 09:45 #5ehemaliges mitgliedGast
Ich kopiere mir immer den Ordner Music auf eine externe Festplatte und ersetze damit den vorhandenen Ordner auf dem neuen Rechner.
Ähnliche Themen
-
Hilfe Iphone Backup
Von forsyth11 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.02.2011, 22:02 -
Hilfe Jailbreak Iphone 3GS
Von speedy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.08.2010, 16:33 -
iPhone 2G mit Version 2.1 HILFE
Von Hotte im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.10.2008, 15:24 -
Hilfe zur neuen GMT "Gold, grünes Blatt"
Von costafu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.06.2006, 16:38
Lesezeichen