Ein guter Pro arbeitet aus meiner Sicht intensiv mit Video, da viele Fehler einfach nur in Zeitlupe genau zu analysieren sind. Zumindest wenn ich mit einem Builder arbeite und mir langfristig einen guten Schwung erarbeiten möchte.

Wer einen schnellen Fixer bevorzugt, da er nicht viel Zeit investieren und kurzfristig rasch vorankommen möchte, kommt sicher auch ohne Video klar.

Man sollte sich klar werden, wohin man langfristig möchte und dann entscheiden, ob man sauber neu aufbauen will oder einfach nur möglichst einfach fixen.

Unser Unterbewusstsein scheint tatsächlich schon beim Zusehen zu lernen, weshalb Runden mit sehr guten Spielern wirklich Gold wert sind, zumindest wenn man sich nicht unter Druck gesetzt sieht.