Hallo Tobias,
erstmal gute Entscheidung
Die Platzreife machst Du am besten in einem Club in Deiner Nähe und nimm Dir ruhig auch ein bischen Zeit zum üben - Platzreife an einem Wochenende ist meistens nichts so wirklich gut. Es ist meiner Meinung nach auch wichtig immer wieder bei einem Pro Stunden zu nehmen, damit sich Fehler, die sich zwangsläufig einschleichen, nicht festsetzen.
Bezüglich der Ausrüstung ist es für den Anfang nicht wirklich wichtig, welches Set Du spielst, erst recht nicht welche Marke! Der Pro bei dem Du Platzreife machst kann Dir sicher ein Anfängerset empfehlen, dass zu Dir passt (Körpergröße, Alter, Schwung,...etc). Normalerweise sind die auch preislich OK, denn ein guter Pro möchte Dich ja länger als Kunde halten.
Wenn Du später spielen willst brauchst Du entweder einen Heimatclub oder als alternative gibt es:
http://www.vcg.de/
Aber sowohl beim VCG als auch mit einer günstigen Auslandsmitgliedschaft / Fernmitgliedschaft bist Du bei manchen Clubs nicht gerne gesehen, bzw. zahlst zumindest ein höheres Greenfee.
Bis dahin wünsche ich Dir ein schönes Spiel![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Baum-Darstellung
-
11.04.2010, 20:23 #2
RE: Golf - Platzreife / Fernmitgliedschaft / Equipment
Gruß
Rüdiger
Ähnliche Themen
-
"Der" Golf Equipment-Thread!!!
Von Royal-Flush im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 11.02.2010, 10:21 -
Platzreife
Von ICEBIRD im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 10.12.2009, 21:06 -
Golfclub Fernmitgliedschaft gesucht
Von cuteluke im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 26.06.2007, 15:34 -
007 Basic Equipment
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 15.01.2006, 07:07
Lesezeichen