Ich habe die Schauergeschichten aus Asien auch immer amüsiert verfolgt, wenn Kollegen sehr detailliert von ihren kulinarischen Grenzerfahrungen bei Geschäftsessen erzählt haben. Manchmal muss man aber gar nicht soweit reisen:

Kurz vor Weihnachten 08 flog ich für ein paar Tage nach Oslo. Da in der Firma gerade das Abteilungsweihnachtsessen stattfand, wurde ich kurzerhand zur Teilnahme genötigt - Ausreden wurden nicht akzeptiert, ich liess mich erweichen - ein grosser Fehler!

Bestellungen wurden in dem Restaurant keine aufgenommen, der Chef hatte bereits für ALLE das Weihnachtsmenü bestellt. Als Vorspeise gab es Rakfisk. Rakfisk ist eine fermentierte Forelle, welche während ein paar Monaten in einer Lake in Holzfässern eingelegt wird und vor sich hin fault.

Zum Hauptgang kam dann, was kommen musste: Smalahove, ein geräucherter Schaafskopf, welcher als absolute Delikatesse gilt und mit Kartollfeln serviert wurde.



Ich hab mich an diesem Abend dann eher an Arendals und Aquavit gehalten, welche in grossen Mengen zu Tisch gebracht wurden