Im letzten Sommer hats bei meiner ca. 12 Wochen gedauert... Was ists denn für eine?
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
05.04.2010, 18:12 #1
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Revi Rolex Genf - Dauer - Erfahrungen?
Hallo,
habe eine Frage. Wisst Ihr zufällig wie lange eine Revi so im Durchschnitt bei Rolex in Genf dauert? Ist keine besonders abgedrehte Uhr oder so, auch nichts spezielles zu machen, Werk, Gehäuse, das wars.
Wahrscheinlich müsste das Blatt getauscht werden nach Rolex Gesichtspunkten, habe zwar schon ab und an von Neubelegung mit Luminova gelesen, aber wie man zu dieser Ehre kommt ist mir schleierhaft.
Würde mich über Meinungen freuen!!Gruß, Christian
------------------------------------------
-
05.04.2010, 18:53 #2
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 2.050
-
05.04.2010, 19:22 #3
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Themenstarter
Tudor 76100. Also Vintage. Aber einfaches Werk...
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
05.04.2010, 19:51 #4
Hab ich was verpasst? Wenn bei ner Vintage Rolex Sub das ZB getauscht werden sollte, dann hättest du jetzt sämtliche bösen Forumsgeister am Hals!
Kann mir mal bitte einer erklären, wieso das bei ner Tudor nicht weniger schlimm sein soll? Alte Tudor Subs in komplettem Zustand sind mittlerweile auch bei ganz ordentlichen Preisen angelangt!
Oder ist das ZB dermaßen verranzt!?!
Hauptsache, hier wird kein Klassiker verschandelt....
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
05.04.2010, 20:00 #5
Im letzten Sommer gab ich meine Oyster Date 1500 (BJ 1974) zur Revi nach Genf:
Dauer für Kostenvoranschlag: 2 Wochen
Dauer für die Revi: 6 Wochen
Kosten : CHF 788.-- (ersetzt wurden Rotor, Zeiger, Glas, Krone und Tubus)
LG
Peter--------------------------------------------------------------------------
1500 * 16200 * 14060M * 14010 * 114270 und habe fertig ***
--------------------------------------------------------------------------
-
05.04.2010, 20:11 #6
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Themenstarter
Ja, also verschandelt ist das nicht, lediglich ein Tritiumpunkt hat etwas gebröselt und deshalb nun eine kleine Macke.
Ich habe befürchtet das würden die deshalb eventuell tauschen wollen....
Sonst will ich nur Werk und Gehäuse gemacht bekommen. Neues Glas rein, neue Dichtungen, fertig.
edit:Peter: Übern Konzi oder direkt nach Genf?
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
05.04.2010, 21:45 #7
warum mit einer tudor sub nach genf? das werk ist dermassen simpel und gängig dass das jeder gute uhrmacher hinbekommt... und äußerlich würde ich eh nur björn ranlassen.
grüsse,
niels
-
06.04.2010, 08:14 #8Originally posted by neunelfer
Ja, also verschandelt ist das nicht, lediglich ein Tritiumpunkt hat etwas gebröselt und deshalb nun eine kleine Macke.
Ich habe befürchtet das würden die deshalb eventuell tauschen wollen....
Sonst will ich nur Werk und Gehäuse gemacht bekommen. Neues Glas rein, neue Dichtungen, fertig.
edit:Peter: Übern Konzi oder direkt nach Genf?
Via Konzi in Zürich; dieser hat erst abgeklärt was vor Ort möglich ist und wir haben uns anschliessend für die Genfer Revi entschieden.
War für mich so ok und ich musste mich nicht um den Versand und die Versicherung kümmern.
LG
Peter--------------------------------------------------------------------------
1500 * 16200 * 14060M * 14010 * 114270 und habe fertig ***
--------------------------------------------------------------------------
-
06.04.2010, 09:22 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
wieso genf ??
die fassen,genauso wie die kölner das teil gar nicht mehr an
Original von maut
warum mit einer tudor sub nach genf? das werk ist dermassen simpel und gängig dass das jeder gute uhrmacher hinbekommt... und äußerlich würde ich eh nur björn ranlassen.
ausser
das böse wort mit Z...
wer jemals etwas in die schweiz geschickt hat ......
viel spass beim papierkriegVG
Udo
Ähnliche Themen
-
How to: Revi in Genf (detailliert) ???
Von 1500 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.10.2009, 09:54 -
Rolex Submariner Foto Lovestory Part II, durch die Schweiz und zu Rolex in Genf
Von oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 24.07.2008, 09:53 -
Bis zu welchem Bauhajr problemlose Ersatzteile / Revi und welche Dauer?
Von time4web im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.06.2008, 16:13 -
service bei rolex genf
Von pst im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 04.01.2007, 23:53 -
Rolex Genf
Von Spider-Man im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.03.2005, 10:39
Lesezeichen