Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: Rolex 1680

  1. #1

    Rolex 1680

    Hi Members, frage mich wie sich eine Sub 1680 trägt? Ist der tragecomfort besser als bei einer16610 weil der Gehäuseboden flacher bzw Goßflächiger ist, oder täusch ich mich?
    Ich finde Plexiglas echt toll. wer hat solch eine Schöne und könnte ein paar Pics reinstellen und mir Erfahrungen berichten.

    Vielen Dank

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.01.2010
    Ort
    Crazy Clown Airline
    Beiträge
    1.144
    trägt sich gut

  3. #3
    Milgauss
    Registriert seit
    26.02.2006
    Ort
    Den Haag (NL)
    Beiträge
    206
    Hallo,

    Verzeiung fuer meinem Deutsch, lesen get schon, aber schreiben und sprechen ist ein andere sache :-)

    Ich habe meinem ref.1680 seit letzen woche und bevor habe ich immer GMT-Master II (16710), Sea-Dweller (16600) und Yacht-Master (16622) getragen, so kein Sub 16610. Der 1680 is richtig comfy am handgelenk und sein 'bauch' ist flacher wie die GMT II oder Yacht-Master, das gefallt mir richtig gut (total im vergleich mit der 'bauch' der Sea-DWeller). Tragecomfort ist ueber!

    Ich habe auch die originale band dabei (9315) und ist ja leichter und flacher wie die spaetere bander von Rolex. Vielleicht tausch ich mir die band fuer eine moderne variant weil ich glaube das die zuverlässiger sind.

    Hoffe das du erklaerung in meinem Deutsch begriffen hast

    Hier einem pic:



    Alles bestens,

    RJ

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.480
    Immer wieder schön anzusehen



    Edit:

    Original von rjbroer
    ...

    Hoffe das du erklaerung in meinem Deutsch begriffen hast

    ...

  5. #5
    Oyster
    Registriert seit
    13.10.2008
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    Geil!!


    Danke


    mehr...!

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.080
    Die ist sogar im SC

    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  7. #7
    Daytona Avatar von Laohu
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    2.955
    die sieht richtig gut aus, also TS Uhr besichtigen und kaufen
    Grüsse,
    Laohu

  8. #8
    Submariner Avatar von agi
    Registriert seit
    24.03.2008
    Ort
    ZH/Schweiz
    Beiträge
    373
    1680 trägt sich sehr angenehm und lässig!!
    Im Vergleich zu der 16610 leichter und strahlt eine gewisse Wärme aus.

    Die 1680 hat bei mir eindeutig mehr Whristtime!!
    Gruss André


  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich trage seit einigen Monaten die 1680 (ohne Datum); also 5513. Ich zitieren mal den Herrn sennsation:

    Trägt sich wie ein Wölkchen.
    Muss jedoch zugeben, dass das folgendes Thema: Kronenhornhaut - Selbsthilfegruppe für Betroffene nach wie vor - bei mir - aktuell ist.


  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.832
    Trotz schmaler Handgelenke super am Arm:



    Uneingeschränkt empfehlenswert!
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Maxiiking
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    1.967
    Grüße Liam

    ...alles ist gut solange Sie tickt.....

  12. #12
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    Original von agi
    1680 trägt sich sehr angenehm und lässig!!
    Im Vergleich zu der 16610 leichter und strahlt eine gewisse Wärme aus.

    Die 1680 hat bei mir eindeutig mehr Whristtime!!


    genau so



    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  13. #13
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.030
    ist sehr gut zum tragen
    Gruß Rolex 24

  14. #14
    Deeetona
    Gast
    Einfach wunderschöne Uhren - die aktuellen sind seelenlos dagegen.

  15. #15
    Oyster
    Registriert seit
    13.10.2008
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    Danke.

    Worauf muss ich denn beim Kauf achten?

    Manche haben noch alle Teile aus Tritium und sind dadurch teurer als solche die eine Revi erfahren haben und SL Komponenten haben, oder?

    Wie sieht ein fairer Preis aus für eine nicht Rotschrift obwohl eine Red mir auch gut stehen würde.

    Gruß

  16. #16
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.354
    Original von Clockworkorange
    Danke.

    Worauf muss ich denn beim Kauf achten?

    Manche haben noch alle Teile aus Tritium und sind dadurch teurer als solche die eine Revi erfahren haben und SL Komponenten haben, oder?

    Wie sieht ein fairer Preis aus für eine nicht Rotschrift obwohl eine Red mir auch gut stehen würde.

    Gruß
    In letzter Zeit interessiere ich mich auch immer mehr für Vintage Uhren und habe eine wunderschöne 1680 bekommen von Werner (Smile). Werner ist bekannt für sein sehr gute erhaltenen Uhren und für seine fairen Preise. Allerdings sind die nicht immer "billig", aber günstig. Denn Du kannst als Anfänger echt viel falsch machen, wenn Du nicht das Auge hast für einen entsprechend guten Zustand und evtl. Tauschteile. Wenn Du eine schöne haben möchtest mit weißem Blatt, solltest Du mit 4,5 k - 5k rechnen ohne Papiere, mit Papiere 6,5 - 7k.

    Möchte natürlich nicht nur Werner loben, es gibt auch andere seriöse Händler hier im Forum, die Dir weiter helfen können. Aber ich würde echt nicht auf den letzten Hunderter achten und lieber von einem Vintagehändler mit entsprechend Erfahrung kaufen.

    Ich dachte auch, es gibt ein paar Kniffe und pauschale Tipps für den Vintagekauf, aber die gibt es eben nicht. Du mußt durch ständiges Lesen, studieren und "Uhren in der Hand halten", Dir ein Auge dafür schaffen. Vielleicht ein Tip: Kauf nicht nach Fotos (z.B. über Bucht). Selbst wenn der Zustand als gut angegeben ist, ich hatte da schone manche Enttäuschung bekommen.

    Gruß
    Peter
    Gruß, Peter


  17. #17
    Oyster
    Registriert seit
    13.10.2008
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    Danke , wer und wo ist Werner?

    Gruß

  18. #18
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.354
    Original von Clockworkorange
    Danke , wer und wo ist Werner?

    Gruß
    Du wirst ihn im Forum unter Smile finden oder er findet Dich

    Hier mal ein paar Bilder von der 1680, die ich von Werner bekommen habe, eigentlich wäre es eine RED bei der das ZB getauscht wurde. Das ZB und die Zeiger, sowie das Gehäuse sind im sehr schönen tragefähigem Zustand. Es geht immer besser und teurer, aber auch wesentlich schlechter.....

    Gruß
    Peter

    P.S. Fotorechte hat Werner

    [/IMG]

    [/IMG]

    [/IMG]
    Gruß, Peter


  19. #19
    Trolli
    Gast

    RE: Rolex 1680

    Original von Clockworkorange
    ... frage mich wie sich eine Sub 1680 trägt?
    Es gibt Schlimmeres für's Handgelenk!


  20. #20
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.311
    ...immer wieder etwas Besonderes am Arm - kann ich nur empfehlen

    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

Ähnliche Themen

  1. Rolex Red Submariner & Rolex Corvette wristwatch Ref 1680 & Ref 2280
    Von tom-tirbo im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 11:53
  2. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 21:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •