Rolex Konzi:
z.b. Wempe
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Oysterquartz wiederbeleben?
-
31.03.2010, 20:23 #1
- Registriert seit
- 29.03.2010
- Beiträge
- 3
Oysterquartz wiederbeleben?
Servus,
mein verstorbener Großvater hatte sich Anfang der 80er eine Rolex gegönnt, "leider" eine Oysterquartz in Bicolor (Ref. 17013). Ein bisschen habe ich schon gesucht, die Seriennummer 6469xxx deutet wohl auf Jahrgang 1980 hin.
Das gute Stück wurde wenig getragen und lag länger im Schließfach, Gehäuse, Glas und Band sind noch unbearbeitet in gutem Zustand.
Diie Gefahr besteht wohl, dass die Batterie ausgelaufen ist. Daher würde ich die Uhr gerne mal zumindest öffnen und nachsehen lassen und die Batterie wechseln lassen.
Wo lasse ich das am besten und günstigsten in München machen?
Danke für Tipps,
Markus
-
31.03.2010, 20:25 #2ehemaliges mitgliedGast
-
31.03.2010, 20:54 #3
Und dann ab zu Rolex Köln!
Ist die Batterie wirklich ausgelaufen, wirds richtig
teuer!
Kannste mal Fotos einstellen?
Sind Box, Booklets und Papiere dabei?
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
31.03.2010, 20:55 #4
Da es ein Erbstück ist würde ich da auch kein Risiko eingehen und die Uhr lieber zu einem offiziellen Konzessionär bringen.
Gruß,
Martin
-
31.03.2010, 20:55 #5
Und hier findest Du auch die restlichen Konzessionäre in München:
Händlerverzeichnis: Offizielle Konzessionäre Deutschland - aktuellGruß, Hannes
-
31.03.2010, 21:11 #6
- Registriert seit
- 29.03.2010
- Beiträge
- 3
Themenstarter
Ashley's eine gute Adresse?
Danke für die Tipps,
bei meiner Arbeit in der Nähe wäre Ashley's, da hatte ich früher schon mal nachgefragt, ohne die Uhr zu haben. Ist das eine gute Anlaufstelle?
Die großen Rolex Fachhändler sind mir z.T. etwas hochnäsig in Erinnerung geblieben, als ich mal "nur" nach einer Nomos gesucht habe :-)
Bilder kann ich demnächst mal amchen, ist die Variante mit dem goldfarbenen Zifferblatt, so wie hier auf dem vierten Bild links:
http://www.2east.de/rolex/quartz.html
Gruß,
Markus
-
31.03.2010, 21:14 #7
-
31.03.2010, 22:09 #8
Schönes Teil MArkus.... halt uns auf dem Laufenden...
Viele Grüße Stefan
-
31.03.2010, 23:20 #9
gückwunsch zur altherren-oysterquartz!
klar "kann" die batterie ausgelaufen sein, wahrscheinlich ist es aber nicht. die chancen stehen gut dass nach einem batteriewechsel alles in butter ist und die uhr problemlos weiterläuft.
wenn das also der fall ist nimm sie mit nach hause und guck erstmal...
und wir freuen uns hier immer am meisten über bilder, zeig doch mal her die uhr!grüsse,
niels
-
01.04.2010, 06:58 #10
RE: Ashley's eine gute Adresse?
Original von forma_muc
... so wie hier auf dem vierten Bild links:
http://www.2east.de/rolex/quartz.html
...
-
01.04.2010, 08:50 #11
- Registriert seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 392
RE: Oysterquartz wiederbeleben?
Grüss Dich !Schau halt mal bei Matthias Wohne am Viktualienmarkt/Frauenstrasse 18 vorbei.
LG
MichaelSignaturbilder bitte nicht größer als 800 x 150 px.
Danke.
-
01.04.2010, 10:06 #12
RE: Ashley's eine gute Adresse?
Original von AndreasL
Original von forma_muc
... so wie hier auf dem vierten Bild links:
http://www.2east.de/rolex/quartz.html
...
Mitglied Bochum2 - war früher recht aktiv hier.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
02.04.2010, 11:03 #13
- Registriert seit
- 29.03.2010
- Beiträge
- 3
Themenstarter
Update
So, die Uhr ist jetzt bei Ashley, mal sehen, was sich ergibt.
Gruß,
Markus
-
02.04.2010, 11:58 #14
RE: Update
viel glück mit dem teil!
grüsse,
niels
-
02.04.2010, 12:45 #15
-
02.04.2010, 12:47 #16
Und nicht vergessen falls eine Revi ansteht laut Konzi, dann lass das Gehäuse und das Band nicht überarbeiten. Das habe ich auch vor kurzem hier gelernt.
Ausser die Uhr sieht richtig grottig aus.Gruß
Marius
-
02.04.2010, 19:49 #17
Naja, kommt auf den Zustand an.
Das Band zu überarbeiten macht durchaus Sinn.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
Ähnliche Themen
-
oysterquartz
Von misterbannister im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 90Letzter Beitrag: 01.01.2010, 22:14 -
Oysterquartz Bi
Von phil im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.01.2008, 23:54 -
Oysterquartz
Von padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.11.2006, 00:38 -
My new oysterquartz...
Von tweakshop_be im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 04.11.2006, 08:13
Lesezeichen