Servus,
mein verstorbener Großvater hatte sich Anfang der 80er eine Rolex gegönnt, "leider" eine Oysterquartz in Bicolor (Ref. 17013). Ein bisschen habe ich schon gesucht, die Seriennummer 6469xxx deutet wohl auf Jahrgang 1980 hin.
Das gute Stück wurde wenig getragen und lag länger im Schließfach, Gehäuse, Glas und Band sind noch unbearbeitet in gutem Zustand.
Diie Gefahr besteht wohl, dass die Batterie ausgelaufen ist. Daher würde ich die Uhr gerne mal zumindest öffnen und nachsehen lassen und die Batterie wechseln lassen.
Wo lasse ich das am besten und günstigsten in München machen?
Danke für Tipps,
Markus
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Oysterquartz wiederbeleben?
Baum-Darstellung
-
31.03.2010, 20:23 #1
- Registriert seit
- 29.03.2010
- Beiträge
- 3
Oysterquartz wiederbeleben?
Ähnliche Themen
-
oysterquartz
Von misterbannister im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 90Letzter Beitrag: 01.01.2010, 22:14 -
Oysterquartz Bi
Von phil im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.01.2008, 23:54 -
Oysterquartz
Von padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.11.2006, 00:38 -
My new oysterquartz...
Von tweakshop_be im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 04.11.2006, 08:13
Lesezeichen