Hi Fredi,
vielen Dank für Deine wunderbaren Bilder einer beeindruckenden Daytona. Mit Jubilee-Band gefällt sie mir aber aus bekannten Gründen noch besser….

Original von bonkers
edit: Hab nochmal nachgelesen, sehen wohl nicht nur so aus, sind auch griechische S für Stahl.
Da offensichtlich immer noch Unklarheiten über die Verwendung des „Sigmas“ bestehen (Sigma=Goldindices, Markierung für Stahlindices ist "–"), erlaube ich mir nachfolgend nochmals einige Erläuterungen:





Das Sigma ist das Qualitätssiegel der „Association pour la Promotion Industrielle de l´Or“ (APRIOR), die am 17.8.1973 mit Sitz in La Chaux-de-Fonds registriert und erst am 26.6.2007 aufgelöst wurde. Rolex hat deren Qualitätssiegel (ein stilisiertes Sigma) aber nur kurze Zeit von ca. 1973 bis ca. 1975 als Signatur für Goldindices auf dem Zifferblatt angewendet.

Es handelt sich bei dem Sigma aber auch „nur“ um das Qualitätssiegel einer Interessengemeinschaft der schweizerischen Uhrenindustrie (APRIOR), welches sich offenbar nicht durchsetzen konnte. Das Sigma ist somit keine spezielle Rolex-Signatur und wurde auch von anderen Herstellern verwendet. Hier als Beispiel eine Patek Philippe Nautilus mit „Sigma“-Blatt:


(Quelle: Dirk, „dibi“)

Original von philipp
Rolex hat deren Qualitätssiegel (ein stilisiertes Sigma) aber nur kurze Zeit von ca. 1973 bis ca. 1975 als Signatur für Goldindices auf dem Zifferblatt angewendet.

Hmmmmmm, das ist nicht ganz correct, gab es schon eher, hier meine Daytona mit 2.8 millionen Nummer, erste MK1 Drücker, Sigma Dial mit Weissem Print ref 6263 zwischen den Lugs und 'transitional' 6262 Rückdekel, orginal domed tropic 21 & 2/'71 Band....



gr.Philipp
Philipp vertritt zwar die Meinung, daß das “Sigma” auch schon vor 1973 verwendet wurde, allerdings halte ich es für eher unwahrscheinlich, daß bereits vor Gründung der APRIOR im August 1973 das Sigma schon verwendet wurde. Es wäre durchaus möglich, daß bei Philipps Uhr in den 70er Jahren das Blatt einmal gewechselt wurde (vielleicht von silber nach schwarz?) und dann ein zu der Zeit schon verfügbares Sigma-Blatt eingebaut wurde. 100 % sicher bin ich mir aber leider nicht.…..

Gruß
Matthias