Ich mache in meine Alltags-5513 auch ein neuens ZB und neue Zeiger und eine neue Lünette. Ist einfach praktischer, wenn alles leuchtet. Ist ja eine Toolwatch.Ein ZB habe ich schon, der Rest ist jetzt auch beim Konzi. Ich behalte aber alle alten Teile (ZB, Zeiger und Lünette, ist mit dem Konzi schon klar gemacht) - so kann ich wieder alles original herrichten, wenn ich möchte.
![]()
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Baum-Darstellung
-
02.02.2005, 18:53 #12
Ähnliche Themen
-
16800 gefragtes Übergangsmodell ???
Von forsyth11 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 28Letzter Beitrag: 02.11.2008, 18:04 -
GMT II aus 4/2006......mit neuem Ziffernblatt ???
Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 98Letzter Beitrag: 21.01.2008, 11:41 -
5513 Übergangsmodell !!
Von Terminator im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.08.2005, 18:33 -
GMT-Master "Übergangsmodell"??
Von Zeiteisen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.07.2004, 21:14




Ein ZB habe ich schon, der Rest ist jetzt auch beim Konzi. Ich behalte aber alle alten Teile (ZB, Zeiger und Lünette, ist mit dem Konzi schon klar gemacht) - so kann ich wieder alles original herrichten, wenn ich möchte.
ist sexy
Zitieren
Lesezeichen